Freunden verbieten, "schlechte" Produkte zu kaufen?
Als ich vor kurzem in der Drogerie im Kosmetikregal gestöbert habe, sind mir neben mir zwei junge Frauen aufgefallen, die bei den Pudern gestöbert hatten. Die eine Frau hatte ein Puder in der Hand, wobei die andere ihr die ganze Zeit davon abriet und dabei sogar richtig sauer wurde. Sie meinte, sie hätte dieses Produkt auch schon einmal gehabt, wobei sie dieses einfach nur schrecklich fände. Von daher wollte sie es ihrer Freundin quasi "verbieten", dieses zu kaufen. Diese war jedoch sichtlich hin- und hergerissen, da sie dieses Produkt scheinbar gerne ausprobieren wollte.
Wenn ich mit Freunden oder meinem Partner einkaufen gehe, dann kommt es auch öfters vor, dass diese sich für irgendwelche Produkte oder Gegenstände interessieren, die ich nicht so gut finde. Ich sage dann auch immer meine Meinung, wobei ich niemandem verbieten würde, etwas zu kaufen. Jeder hat ja auch eine andere Meinung und nur weil ich etwas schlecht finde, muss das jeder andere auch schlecht finden. Und wenn andere selbst die Erfahrung damit machen wollen, dann lasse ich sie das auch machen.
Würdet ihr Freunden oder Bekannten "verbieten" beim Einkaufen ein bestimmtes Produkt zu kaufen, nur weil ihr dieses schlecht fändet?
Ich finde, es kommt ein bisschen darauf an, was ich an dem Produkt schlecht finde. Da gibt es natürlich Sachen, wo es einfach Geschmackssache ist. Aber nehmen wir mal an, dass das Produkt irgendeine Eigenschaft hat, die keiner gut finden kann. Beispielsweise dass es innerhalb kürzester Zeit verdorben ist. Bei Puder kann ich mir das jetzt auch schlecht vorstellen, aber mal rein theoretisch.
Dann geht es bei der Diskussion ja schon irgendwie darum, ob die eine Freundin der anderen glaubt. Ich meine, wenn ich meiner Freundin sage, dass ein Produkt echt von richtig schlechter Qualität ist und sie keine fünf Tage Freude daran haben wird, warum denkt sie dann noch darüber nach? Glaubt sie mir nicht? Glaubt sie, ich lüge? Meint sie, ich gönne ihr das Produkt nicht oder dass ich mich immer aufspielen so müsste?
Da geht´s dann ganz schnell nicht mehr um den Puder, sondern um Grundlegendes. Da kann ich dann verstehen, warum man ein bisschen sauer wird. Verbieten würde ich es nicht. Ich würde dann eher sarkastisch werden und ihr viel Spaß damit wünschen und sie wird schon sehen, was sie davon hat.
Das Ganze ist aber rein theoretisch und wenn ich mich mal in die zwei Mädels da reinversetze. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich selber in so eine Situation komme. Denn entweder es ist wirklich nur Geschmackssache. Dann erzähle ich von meinen Erfahrungen und meine Freundin kann damit anstellen, was sie will. Oder das Produkt ist wirklich schlecht. Dann würden meine Freunde aber auch auf mich hören und davon Abstand nehmen.
Abraten ja, verbieten nein. Ich habe nicht das Recht meinen Freunden einen Kauf zu verbieten, wie ich finde. Gerade bei Kosmetikprodukten oder Cremes kann man ja gar nicht sagen, wie es auf einer anderen Haut wirkt. Ich gebe meinen Freunden durchaus meine Meinung, damit diese dann entscheiden können, aber die Entscheidung nehme ich ihnen nicht ab. Immerhin möchte ich mit meinen Freunden auch auf einer Ebene sein und nicht den Boss spielen.
Ich würde Freunden oder Bekannten sicher nicht verbieten, etwas zu kaufen, nur weil ich das Produkt nicht gut finde. Die Geschmäcker sind doch nun einmal verschieden und wenn sie das Produkt nicht gut fand, wäre immerhin doch eine Erklärung sinnvoll, was sie daran gestört hat. Wenn ihre Haut das Puder nicht vertragen hat, dann kann das bei ihrer Freundin doch ganz anders sein und diese verträgt es ganz toll. Auch bei der Farbe kann das sein, dass sie nicht zu ihrer Hautfarbe gepasst hat, dass das bei der Freundin aber besser passt.
Gerade bei Kosmetikprodukten würde ich also nie jemandem gezielt davon abraten, sondern nur sagen, dass ich es nicht so gut fand. Wenn dann die andere Person trotzdem zu dem Produkt greift und es probieren möchte, würde ich sicher nicht sauer werden. Dazu besteht doch auch gar kein Grund und man verärgert nur die Leute. Auch bei einem anderen Problem, zum Beispiel, dass das Produkt schnell kaputt ging, kann es ja sein, dass ich das Problem zwar hatte, die andere Person mit ihren Produkt aber Glück hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2309mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
