Feuerwerk außerhalb von Silvester?
Über das Thema Böllerverbot wird ja immer noch viel diskutiert und spätestens an Silvester wird es wieder hoch kochen, weil einige es immer übertreiben müssen. Gleiches gilt für Feuerwerke, hier überlegt man ja auch schon, sie nur noch kontrolliert und an zentralen Plätzen zu veranstalten. Ich für meinen Teil habe damit auch überhaupt kein Problem, da ich ohnehin kein Geld für Knallzeug ausgebe, dafür bin ich zu geizig.
Ein weiterer Grund ist aber auch, dass mich das Geböllere sowieso stört, vor allem, wenn schon Tage vor Silvester dieser sinnlose Lärm produziert wird. Aber damit nicht genug, mittlerweile ist es hier in der Gegend üblich geworden, auch zu Einschulungen, Geburtstagen oder Fußballspielen zu böllern. Jedes Jahr, wenn im September die Einschulungen sind, kann man drauf warten, dass an verschiedenen Stellen geböllert oder ein Feuerwerk veranstaltet wird. Gleiches bei Geburtstagen oder eben wenn ein für die Leute wichtiges Fußballspiel stattfindet.
Ich finde das unmöglich, denn viele Leute können sich gar nicht darauf vorbereiten, sie sind beispielsweise mit ihrem Hund unterwegs oder haben ihre Katze im Garten. An Silvester weiß man es und kann sich drauf einstellen, aber woher soll man denn wissen, dass Nachbar Meier oder Müller plötzlich anfängt, herum zu ballern? Die Tiere haben panische Angst und rennen dann vermutlich irgendwo hin, wo sie nicht mehr nach Hause finden.
Zumal ich es auch vollkommen übertrieben finde, dass jetzt auch schon an Geburtstagen, Einschulungen oder Fußballspielen geböllert werden muss. Es ist doch kein Silvester! Was denkt Ihr darüber, Feuerwerk und Böllern nur an Silvester oder auch bei anderen Anlässen wie zum Beispiel die genannten?
Für die Tiere und die Umwelt ist das natürlich nichts und dennoch muss ich gesehen, dass ich gerade ein Feuerwerk schon sehr sehenswert finde. Zu meiner Hochzeit hatte ich auch eines, von einem Profi organisiert. Wenn ich mich richtig erinnere, musste dieser das dann auch beantragen, dass man das machen darf. Bei uns war es ein bisschen weg von dem Ort und dennoch hören es die Tiere ja und es ist nicht schön, wenn man sich darauf nicht vorbereiten kann, da gebe ich dir schon recht.
Ich finde aber, dass man es dann generell verbieten muss und es organisiert an Silvester in den Orten stattfinden lassen sollte. Das würde Sinn machen, aber nicht eine Erlaubnis zu geben und dann öfter auch die Belastung für die Umwelt zu haben. Da müsste man dann eben verzichten und im Nachhinein betrachtet wäre meine Hochzeit auch ohne dieses Feuerwerk schön gewesen, dennoch habe ich es sehr geliebt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Käse aus Fontina 945mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Neue Traumschiffdarsteller ohne Talent? 2976mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Nebula · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Serien & Soaps
- Neue Traumschiffdarsteller ohne Talent?
- Durch Corona Filme sehen, die man sonst nicht gesehen hätte? 1375mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Serien & Soaps
- Durch Corona Filme sehen, die man sonst nicht gesehen hätte?
- Wie viele Serien schaut ihr auf einmal? 1614mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Hufeisen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Serien & Soaps
- Wie viele Serien schaut ihr auf einmal?
- Welche Serie habt ihr am häufigsten geschaut? 1636mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Serien & Soaps
- Welche Serie habt ihr am häufigsten geschaut?