Fensterbänke nachträglich einbauen, wenn keine vorhanden?
In meiner jetzigen Wohnung habe ich zwei Fensterbänke, eine Fensterbank bei einem Fenster im Wohnzimmer und eine nachträglich eingebaute Fensterbank im Schlafzimmer. Vom Stil her sind beide recht ähnlich und wenn die Vermieterin, die übrigens auch die Vermieterin war nicht gesagt hätte, dass sie diese selbst nachträglich hat einbauen lassen, hätte ich das nicht bemerkt.
Für mich hätte das aber auch nicht unbedingt sein müssen. Ich bin kein so großer Fan von Fensterbänken und finde es mittlerweile oft schöner, wenn gar keine vorhanden sind. Ich finde Fensterbänke auch nicht so praktisch. Oft kann man nichts drauf abstellen, wenn man das Fenster dann problemlos öffnen möchte, sofern es sich nicht um ein Dachfenster handelt. Würdet ihr Fensterbänke nachträglich einbauen, wenn ihr keine hättet oder habt ihr das auch schon gemacht?
Es kommt halt darauf an, was an Stelle der Fensterbank da ist. Wenn das ordentlich verputzt ist kann man die Fensterbank ja auch so nutzen und muss dann nicht extra noch ein Stück Holz oder Stein darüber legen. Aber es gibt ja auch Fenster, bei denen das nicht so schön aussieht und eher uneben ist. In dem Fall würde ich schnell ein Stück Holz zurecht sägen und anbringen, das ist ja nicht sonderlich kompliziert.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Freundin will nicht über Probleme reden 2944mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3198mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Welche Gerichte Kleinkind nicht mitessen lassen? 1407mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von TinaPe
Forum: Familie & Kinder
- Welche Gerichte Kleinkind nicht mitessen lassen?