Entrümpelt ihr regelmäßig Kleiderschränke?
Ich schaue immer wieder in meinen Kleiderschrank und stelle, wie jede Frau fest, dass sich darin super viele Klamotten befinden, ich aber doch nichts zum Anziehen finde, weil mir einfach nichts mehr gefällt.
Alle zwei bis drei Jahre rappelt es mich dann so sehr, dass ich doch einmal wieder wirklich alle Kleidungsstücke aus meinem Schrank herauswerfe und jedes einzelne Stück anprobiere und mich dann vorm Spiegel betrachte, um herauszufinden, ob und wie das Teil noch passt und vor allem, ob ich es überhaupt noch mag. Es ergibt sich dann oftmals ein riesengroßer Haufen mit Kleidungsstücken, die ich absolut nicht mehr tragen möchte und werde und die ich dann auch wirklich entsorge. Einen Teil werfe ich dann auch direkt in den Müll, wenn sie wirklich nicht mehr schön anzusehen sind, einen anderen Teil werfe ich in die Altkleidersammlung, wenn es noch tragbar ist.
Mit diesem Entrümpeln schaffe ich zum einen wieder Platz in meinem Schrank für neue Sachen und helfe zum anderen auch Menschen, die vielleicht nicht so viel Geld zur Verfügung haben, um sich ständig neue Kleidung zu kaufen, denen aber meine alten Sachen doch gefallen.
Für mich ist es irgendwie auch ein befreiendes Gefühl, wenn ich einige alte Klamotten loswerde, weil ich so das Gefühl habe, nur notwendige Sachen in meinem Schrank zu haben und überflüssigen Ballast losgeworden bin.
Wie handhabt ihr das mit euren Kleidungsstücken: Entrümpelt ihr auch regelmäßig eure Kleiderschränke, um neuen Platz zu schaffen und gleichzeitig anderen Menschen die Möglichkeit zu geben auch hin und wieder etwas neues zum Anziehen zu haben, lasst ihr alles im Schrank bis dieser überquillt und schafft euch lieber einen weiteren Schrank an oder entrümpelt ihr zwar, aber bunkert die Klamotten dann irgendwo zum Beispiel in einem Abstellraum, falls die Kleidungsstücke einmal wieder angesagt und beliebt sind?
Ich finde diese Methode total kontraproduktiv. Ich habe nun ein Kleiderzimmer und meine ganze Kleidung ist da sehr übersichtlich und farblich geordnet, aber bei vielen Leuten sieht das ja anders aus. Die haben voll gestopfte Kleiderschränke und haben gar keinen richtigen Überblick darüber, was sie alles haben, und dann wird neues Zeug gekauft, weil sie ja angeblich nichts zu anziehen haben.
Ich schaue meine Kleidung immer durch, wenn ich etwas neues gekauft habe und trenne mich dann von ein paar wenigen Sachen. So quellen meine Kleiderstangen nie über, ich verliere nie den Überblick und vor allem muss ich nicht irgendwann Stunden damit verbringen ein Chaos zu beheben, das es gar nicht geben würde, wenn ich regelmäßig etwas dagegen getan hätte. Genau so handhabe ich das auch mit der Hausarbeit. Ich mache lieber regelmäßig ein bisschen was als irgendwann einen Großputz zu veranstalten.
Ich mache das eigentlich so gut wie nie. Ich sortiere höchstens mal solche Shape Wear aus, die ausgeleiert ist und daher ihre Funktion nicht mehr erfüllt. Aber dass ich Kleidungsstücke, die noch in Ordnung waren, entsorgt hätte - daran kann ich mich nicht erinnern. Ich kann mir das gar nicht vorstellen, da großartig viel wegzuwerfen.
Inzwischen habe ich drei Kleiderschränke und ein Rest liegt auf meinem Sessel. Ich werde das irgendwann mal umbauen und vielleicht eine extra Kammer für die Kleidung einrichten oder Dinge, die ich selten trage, irgendwie in ein Lager schaffen. Aber wegschmeißen werde ich die nicht, denn manchmal trage ich die Dinge eben doch.
Ich miste auch immer wieder mal Kleidung aus meinem Kleiderschrank aus. Dann mache ich es aber nicht so, dass ich jedes Teil anprobiere, das wäre mir dann doch zu viel Aufwand. Ich schaue mir die Teile einfach an und wenn sie nicht mehr gut aussehen und ich schon Ersatz dafür habe, dann kommen sie weg. Ähnlich ist es mit Teilen, die mir nicht mehr gefallen. Die Kleidungsstücke werden dann je nach Zustand entweder entsorgt oder an bedürftige Personen abgegeben.
Wenn ich meinen Kleiderschrank entrümple, dann kommen die Sachen auch endgültig weg. Ich bunkere die Sachen dann nicht irgendwo im Keller und warte im Prinzip auf den Tag X, an dem die Sachen mir entweder wieder passen oder aber wieder gefallen könnten. Was mir nicht mehr gefällt und nicht mehr passt, dem trauere ich nicht mehr nach und das kommt kompromisslos weg, egal ob es jetzt in der Altkleidersammlung landet oder aber meine Cousine es bekommt.
Ich probiere auch nicht jedes Teil an. Höchstens nur die Teile, die ich schon ewig nicht mehr angehabt habe, die mir zwar optisch gefallen aber ich nicht sicher bin ob sie mir noch passen würden. Aber solche Teile sind eher die Ausnahme. Die werden dann vielleicht kurz anprobiert, aber werden dann meistens doch noch entsorgt.
Ich finde es total übertrieben, direkt einen neuen Flügel anzubauen um es mal überspitzt auszudrücken, nur weil der Kleiderschrank voll ist und man nicht weiß wohin mit den neuen Klamotten. Was ist so schwer am aussortieren? Oder betrifft das nur die menschlichen Exemplare, die alles horten wie Messis und irgendwann vielleicht ein Museum aufmachen wollen mit Sachen, die seit Jahrzehnten keiner mehr tragen will?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2308mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
