Elektrogeräte zur Rohstoffgewinnung demontieren?
Rohstoffe sind je nach der Art sehr selten und wertvoll. Viele von uns versuchen im Alltag durch Recycling Geld zu verdienen, sei es durch die Abgabe von Schrott oder von Edelmetallen, so auch Gold, Silber oder Kupfer. Ich habe gelesen, dass in beziehungsweise auf alten Computer,- Fernseh,- Elektroplatinen oft Gold mit verbaut / genutzt wurde. Würdet ihr Elektrogeräte demontieren um an die Rohstoffe wie beispielsweise Gold oder Kupfer zu gelangen oder wäre euch das zu mühselig beziehungsweise unrentabel?
Als mein ältester Sohn ausgezogen ist, hat er drei riesige Kisten Computerschrott zurück gelassen. Er war schon als Kind ein Computer- und Elektronikbegeisterter. Ich habe mich bereit erklärt, das zu entsorgen.
Wegen des Goldanteils in den alten Platinen habe ich die Sachen, falls nötig, auseinandergebaut und an eine entsprechende Firma im Internet, dessen Namen ich nicht mehr weiß, eingeschickt. Ich glaube, ich habe um die achtzig Euro dafür bekommen. Den Rest habe ich zum Recyclinghof gebracht.
Für kleine Mengen und neuere Netzwerk- und Grafikkarten lohnt sich das nicht. Ich zumindest baue nichts mehr auseinander und bin froh, dass keiner mehr bei mir wohnt, bei dem sich solches Zeug ansammelt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Seltene Pflanzen 1083mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1303mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?