Einkaufen lieber werktags oder am Wochenende?

vom 08.03.2015, 15:10 Uhr

Jeder Mensch hat ja ein anderes Einkaufsverhalten. Meine Eltern beispielsweise haben einen sehr großen Freundes-, Bekannten und Verwandtenkreis der sehr oft gepflegt wird. Es ist schon seit ich Denken kann so, dass jedes Wochenende entweder viel Besuch gekommen ist oder aber, dass wir irgendwohin zu Besuch gefahren sind. Dementsprechend wurde das Einkaufsverhalten auch so geändert, dass die Wochenenden komplett für die sozialen Kontakte frei gehalten wurden.

Meine Eltern sind schon seit Jahren Vollzeit berufstätig und selbst wenn sie mal kaputt von der Arbeit nach Hause kommen, fahren sie werktags nach dem Abendessen noch einmal los um eben die ganzen Lebensmittel einzukaufen, die sie für die nächste Woche brauchen werden. In den seltensten Fällen werden die Wocheneinkäufe auch auf Samstag Vormittag gelegt, aber die Einkäufe mitten in der Woche nach der Arbeit zu erledigen kam viel häufiger vor soweit ich mich erinnere.

Mein Freund dagegen ist das komplette Gegenteil. Er ist nach der Arbeit so dermaßen demotiviert und erledigt, dass er die Einkäufe viel lieber auf den Samstag legt statt sie in der Woche zu erledigen. Da er Samstags meistens auch ausschlafen will und absolut kein Frühaufsteher in seiner Freizeit ist, kann es dann schon vorkommen, dass die Einkäufe am Samstag erst um 18 Uhr erledigt sind und dann ist der Tag meistens gelaufen und so dermaßen viele soziale Kontakte kann man dann auch nicht mehr pflegen.

Die meisten unserer sozialen Kontakte leben mehrere hundert Kilometer weit weg, sodass ich persönlich finde, dass es sich nicht mehr lohnt so spät noch mehrere Stunden dorthin zu fahren. Wir gehen dann stattdessen Bummeln oder ins Kino oder wir leihen uns zu zweit einen Film aus und pflegen die sozialen Kontakte dann ein anderes Mal.

Wann erledigt ihr bevorzugt eure Lebensmittel-Einkäufe? Macht ihr das viel lieber nach der Arbeit, auch wenn ihr total kaputt seid? Oder bevorzugt ihr für solche Aktivitäten eher das Wochenende?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Also, mein Freund und ich machen das lieber Werktags, so von Dienstag bis Donnerstag. Denn an anderen Tagen herrscht hier totales Kauffieber in der Umgebung und die Schlangen an den Kassen sind elendig lang. Und auch in den Gängen stehen alle 2m Leute herum, wo man dann seinen Einkauf im Slalom herumschieben muss. Und wir leben hier bereits schon sehr ländlich.

Auch nach einem langen Arbeitstag raffen wir uns noch auf, denn an Wochenenden hat man zwar mehr Zeit zur Verfügung, doch verbringen wir die dann eher mit Schlange stehen als mir sonstigen. Uns ist unsere gemeinsame Zeit sehr wichtig, was uns auf gewisse Weise hilft, nach dem Arbeitstag nochmal loszugehen.

Benutzeravatar

» Divia » Beiträge: 745 » Talkpoints: 55,66 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Mein Freund und ich machen eigentlich nie einen richtigen Wocheneinkauf, sondern es ist stattdessen immer so, dass wir beide regelmäßig etwas mitbringen, wenn wir unterwegs sind. Mein Freund geht sehr oft direkt nach der Arbeit noch einige Sachen einkaufen, da er auf dem Heimweg auch an einigen Supermärkten vorbeikommt. Ansonsten gehe ich auch regelmäßig allein einkaufen, wenn ich das Gefühl habe, es wäre wieder einmal an der Zeit oder wenn ich etwas kochen möchte, mir aber die Zutaten fehlen. Von daher kaufen wir beide eigentlich mehrmals die Woche ein, wobei die Einkäufe dabei auch immer eher klein ausfallen.

Man muss aber auch dazu sagen, dass ich keine zwei Minuten zu einem Supermarkt laufe. Direkt gegenüber meiner Wohnung befindet sich ein Supermarkt, so dass es tatsächlich möglich ist, jederzeit wegen einer Kleinigkeit noch in den Supermarkt zu gehen. Da sind Großeinkäufe gar nicht nötig und auch wenn man schnell loszieht, dann ist man ja auch innerhalb von zehn Minuten wieder zu Hause. Von daher achten wir gar nicht darauf, immer alles Wichtige zu Hause zu haben.

Ehrlich gesagt habe ich am Wochenende auch meistens Besseres zu tun, als Lebensmittel einkaufen zu gehen. Gemeinsame Zeit am Wochenende mit meinem Freund ist eher selten, da ich da immer so viel arbeiten muss und mein Freund da öfters bei seiner Familie ist. Wenn wir dann einige freie Stunden oder sogar einen ganzen Tag am Wochenende für uns haben, dann machen wir lieber etwas Schönes, was uns beiden richtig viel Spaß macht und da gehört einkaufen einfach nicht dazu und vor allem kein Großeinkaufe, der länger dauert. Stattdessen gehen wir ins Kino, ins Restaurant oder machen einen schönen Stadtbummel.

Wenn ich am Wochenende einkaufen gehe, dann eben auch immer nur Kleinigkeiten, wobei ich das viel lieber unter der Woche erledige. Am Wochenende wird bei uns wirklich nur dann eingekauft, wenn etwas Wichtiges fehlt. Dabei können wir derzeit auch gar keine Großeinkäufe machen, da uns dafür tatsächlich einfach der Platz im Moment fehlt, um die ganzen Einkäufe auch verstauen zu können.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich gehe eigentlich eher nach Bedarf einkaufen, ich habe also keinen bestimmten Tag, an dem ich meine Besorgungen mache. Meistens richte ich mich danach, wie voll mein Kühlschrank ist oder was ich an dem Tag essen möchte.

Meist versuche ich dann abzuschätzen, wie viele Lebensmittel ich für die nächsten Tage brauche und wann ich wieder die Möglichkeit habe, einkaufen zu gehen. Danach richtet sich dann die Menge, die ich einkaufe.

» Lapricia » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich mache auch nicht an einem bestimmten Tag meine Wocheneinkäufe, sondern gehe auch schon mal mehrmals in der Woche einkaufen, wenn es eben nötig ist. Aber lieber gehe ich in der Woche einkaufen und halte mir das Wochenende auch möglichst frei, um andere Dinge zu unternehmen. Außerdem ist bei den Geschäften in meiner Nähe am Wochenende, also am Samstag immer richtig viel los und das möchte ich mir dann lieber nicht antun.

Lieber fahre ich in der Woche nach der Arbeit noch mal los, auch wenn ich daran natürlich auch nicht immer Spaß habe. Auch die Mittagspause nutze ich schon mal gerne zum Einkaufen, wenn ich nicht so viel kaufen muss und das in der einen Stunde schaffe. So muss ich dann nicht abends noch zwingend einkaufen gehen, wenn ich in der Woche einkaufe.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^