Einkäufe nach dem Shoppen nach Hause liefern lassen?

vom 12.11.2014, 14:35 Uhr

Ich war gestern in einem sehr großen Einkaufszentrum shoppen, wobei dort auch mit einer Aktion geworben wurde. So kann man dort unbeschwert shoppen und seine Einkäufe dann an den entsprechenden Info-Ständen abgeben. Dort kann man seine Adresse hinterlegen und sich seine Einkäufe zur gewünschten Uhrzeit am gleichen Tag für 6 Euro nach Hause liefern lassen, sofern man eben in dieser Stadt wohnt.

Wenn man vorhat, eine riesige Shoppingtour zu machen und nach dem Gang ins Einkaufszentrum vielleicht auch noch in die Innenstadt zu gehen, um dort weiter zu shoppen, ist diese Leistung eigentlich ganz praktisch. Immerhin wäre es wirklich ätzend, seine schweren Tüten durch die überfüllten U-Bahnen zu schleppen, vor allem dann, wenn man auch noch umsteigen muss. Und 6 Euro finde ich nun auch nicht unbedingt viel, wenn man denn wirklich sehr viel einkauft, so dass 6 Euro im Gegensatz zum Einkauf wirklich wenig sind

Würdet ihr euch nach dem Shoppen bequem eure Einkäufe nach Hause liefern lassen oder würdet ihr es nicht einsehen, dafür zu bezahlen? Wie findet ihr diese Idee?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich weiß nicht so recht, mag sein, dass dieses Konzept für die ein oder andere Shopping Queen sehr attraktiv erscheint, für mich persönlich allerdings nicht. Ich kaufe selten wirklich viel ein, sodass ich die Sachen eigentlich immer bequem mitschleppen kann. Außerdem bin ich ein Mensch, der in dieser Hinsicht selbst die Kontrolle haben muss und davon ausgehe, dass anderen Menschen Fehlern unterlaufen können.

Wenn ich die Sachen bezahlt habe, dann weiß ich, dass ich sie habe. Es kann also nichts mehr passieren. Wenn ich diese Sachen allerdings abgebe, mit dem Ziel, sie mir nach Hause bringen zu lassen, gebe ich sie ja ab. Ich weiß ja auch gar nicht wie gut die Organisation von diesen Infoständen ist, es kann ja auch sein, dass eine Verwechslung passiert und im Endeffekt falsche Sachen oder unvollständige Sachen bei mir zu Hause ankommen. Dann ist das Geschrei groß.

Außerdem mache ich das beim Shopping so, dass ich im Endeffekt nur eine Tüte tragen muss und nicht 10, weil ich die Tüten ineinander staple und so Platz spare. So kann wirklich nicht viel verloren gehen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Wenn ich plötzlich so viel einkaufen würde, so dass mir die Tüten zu schwer würden und es auch zu umständlich wäre, mit den vollen Tüten noch weitere Einkäufe zu erledigen, dann würde ich sicherlich darauf zurückgreifen. Ich finde es gut, wenn so etwas gemacht wird. Im nächsten Geschäft ist das Einkaufen dann viel einfacher, wenn man nicht die Tüten hinstellen muss, darauf achten und noch neue Sachen herausssuchen will. Denn bevor man sich heute umsieht, hat schon jemand die Sachen gestohlen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^