Eigenmarken doch eher den teureren Markenartikeln vorziehen?
In den Supermärkten gibt es neben Markenartikeln auch solche Produkte, die zu Eigenmarken von zum Beispiel Edeka oder Aldi gehören. Der Marktanteil solcher Produkte soll um mehrere Prozentpunkte gestiegen sein.
Meint ihr, dass Preis und Leistung bei diesen Angeboten dann doch eher überzeugen? Können Eigenmarken tatsächlich eher überzeugen als die meistens doch etwas teureren Markenartikel? Gibt es Unterschiede?
Ich nutze eigentlich beides. Ich versuche immer mal die günstige Variante und wenn diese gut ist, dann bleibe ich auch dabei, es gibt aber auch durchaus bestimmte Artikel, die ich nur teuer und als Marke kaufen würde und nicht als Eigenmarke. Man muss sich da einfach mal ein bisschen ausprobieren, finde ich.
Ich tendiere da auch erstmal zu den günstigsten Varianten, was meistens dann die Eigenmarken sind und probiere dann eben aus. Wenn mir diese Variante nicht gefällt, greife ich beim nächsten Mal zur zweitgünstigsten Variante etc. und das dann eben so lange bis ich das optimalste Produkt für mich gefunden habe.
Es ist aber nicht so, dass mir pauschal die teureren Sachen gefallen oder nur die günstigsten Eigenmarken. Es ist eher eine Mischung und ich bin da auch nicht extrem festgelegt. Ich würde niemals nur das günstigste kaufen, auch wenn mir das nicht schmeckt oder ich mit der Pflegewirkung nicht zufrieden bin. Das wäre absolute Geldverschwendung.
Es gibt nur ganz wenige Produktkategorien, bei denen ich auf das Markenprodukt bestehe, weil mich die Eigenmarke einfach nicht überzeugt. Beispielsweise sind das manche Sorten von Frühstücks-Cerialien, besonders Cini-Minis, die ich ab und zu sehr gerne esse.
Jegliche Eigenmarken-Variante, die ich probiert habe, schmeckte zum... Erbrechen.
Auch Cola von Eigenmarken schmeckte mir lange nicht besonders, mittlerweile trinke ich aber sowieso weniger Cola und finde mittlerweile auch die meisten Eigenmarken erträglich.
Eher häufig von bekannten Marken kaufe ich auch Waschmittel, da ich gerne was möchte, was gut riecht. Eigenmarken waschen auch sauber, aber die Wäsche ist dann fast geruchlos.
Bei allem anderen greife ich aber meistens nur dann mal zum Markenprodukt, wenn es gerade im Angebot ist. Hauptsächlich, um Abwechslung zu haben, nicht weil ich es zwangsläufig besser finde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2309mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
