Eher Duft-Teelichter, Duftöl, Duftkerze, Duftglas auswählen?
Das Kerzensortiment in Geschäften bietet nicht nur die unterschiedlichsten Duftvarianten an, es gibt diese auch in verschiedenen Ausfertigungen. Es können unter anderem Duft-Teelichter oder Duftkerzen gekauft werden. Diese werden dann einfach nur angezündet und verbreiten den ausgewählten Duft.
Ansonsten sind ebenfalls diverse Duftöle erhältlich. Dafür wird eine Duftöllampe benötigt. Durch die Zugabe von Wasser verbreitet sich dann der jeweilige Duft. Welche der unterschiedlichen Möglichkeiten überzeugt euch besonders, welche werden von euch bevorzugt gekauft oder habt ihr keine bestimmten Favoriten?
Bei den Duftkerzen hat man den Vorteil, dass man an der Kerze riechen kann und so den Duft erfassen kann. Man kann sich in etwa vorstellen, wie die Kerze riechen wird. Allerdings ist der Geruch nicht ganz so intensiv, finde ich.
Ein Duftöl, das ins Wasser gegeben wird, hat meiner Meinung nach ein viel stärkeres Aroma. Man hat den Vorteil, dass man den Geruch auch intensivieren kann, indem man einfach mehr Tropfen in das Wasser hinzu gibt. Wenn man den Duft nicht so stark macht, verwendet man weniger Tropfen.
Allerdings haben diese Duftöle den Nachteil, dass man oft nicht genau weiß, wie das Aroma wirklich riecht. Man muss den Duft zu Hause ausprobieren, doch dann kann es eben sein, dass man merkt, dass man den Duft nicht mag. Leider ist es dann zu spät. Deswegen würde ich bei Duftölen auch nur klassische Düfte nehmen, die man generell gerne riecht.
Von Duftkerzen halte ich allgemein nicht sehr viel. Der Duft ist in den meisten Fällen eher schwach ausgeprägt. Man zündet die Kerze an, nimmt kurz den entsprechenden Duft wahr und dann verflüchtigt sich dieser auch schon. Außerdem brennt sich oft ein Loch durch die Mitte der Kerze und dann kann man diese entsorgen.
Die Duftöle, die zum Wasser hinzugefügt werden, sind da schon intensiver, wenn nicht sogar zu intensiv. Ich habe ein paar davon zu Hause, die ich auch ab und zu nutze. Eukalyptusöl ist zum Beispiel hervorragend bei einer Erkältung oder bei Kopfschmerzen. Bei den Ölen muss man allerdings auf eine genaue Dosierung achten, da diese sonst schnell viel zu stark duften und auch gerne mal Kopfschmerzen verursachen, wenn man einen süßen oder blumigen Duft verwendet.
Was mich wirklich überzeugt hat, sind Duft-Tarts. Das sind so kleine Wachsplättchen, die man oben in eine Duftöllampe hineinlegt und die dann durch Hitze schmelzen und ihren Duft verbreiten. Diese Tarts duften schön intensiv aber nicht aufdringlich und es gibt sie in allen erdenklichen Duftrichtungen. Von Vanille- über Waschpulverduft, bis hin zu verschiedenen Fruchtsorten und Cocktaildüften. Seit ich diese Tarts ausprobiert habe, kaufe ich so gut wie nichts Anderes mehr, was Raumdüfte betrifft.
Ich verwende am liebsten Tarts, also diese Stücke Duftwachs, welche man sich in eine Duftlampe gibt und unter die man ein kleines Teelicht stellt. Wenn diese Tarts schmelzen, verbreitet sich der Duft ganz schnell im Raum. Man kann sie Tarts dann auch so dosieren, wie man möchte. Je nachdem, wie intensiv der Duft sein soll, gibt man dann ein großes oder ein kleines Stück davon in die Lampe. Dabei duftet auch schon ein kleines Stück sehr stark, wie ich finde und ein Stück reicht auch für mehrere Teelichter. Somit komme ich wirklich sehr lange mir einem einzigen Tart aus und der Duft ist auch noch sehr viel intensiver, als bei normalen Duftkerzen, so dass sich das auch am besten lohnt, wie ich finde.
Hin und wieder verwende ich jedoch auch ganz gerne eine Duftkerze im Glas. Manchmal mag ich es einfach ganz gerne, eine schöne Kerze angezündet zu haben und mir eine Kerze auf den Tisch zu stellen. Die Duftkerzen, die schon im Glas sind, finde ich dabei ganz besonders praktisch, da man dafür nicht extra noch ein Glas besorgen muss. Oftmals sind diese Kerzen auch nicht so besonders teuer und man hat danach auch noch ein schönes Glas, wenn die Kerze abgebrannt ist.
Was ich nicht so gerne mag, sind Duft-Teelichter, da diese mir einfach viel zu schwach im Geruch sind. Von daher kaufe ich so etwas eigentlich auch gar nicht mehr, da das für mich doch mir Geldverschwendung ist. Da kaufe ich mir für das Geld dann doch lieber gleich ein Tart oder eine Duftkerze im Glas, da das meiner Meinung nach, einfach besser aussieht und weil sich das auch viel besser lohnt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2309mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
