Ebaynutzer sperren, wenn Päckchen nicht angekommen ist?
Die Deutsche Post verliert häufiger mal Briefe aber auch Pakete und wenn das Paket versichert ist, dann ist das auch nicht weiter schlimm. Schlimmer ist es, wenn es sich um ein Päckchen handelt oder so. Ich hatte einmal den Fall, dass ich etwas bei Ebay bestellt habe und das Päckchen wurde dann versendet und kam nie bei mir an. Ich habe mich dann auch an den Käuferschutz gewandt, da ich mit PayPal bezahlt hatte und Ebay hat dann dafür gesorgt, dass ich mein Geld zurückbekommen habe.
Ich habe das jetzt aber nicht als schlimm empfunden, denn die Verkäuferin hatte ansonsten überwiegend positive Bewertungen und das mal was bei der Post verschwindet, kann passieren. Ich habe eine neutrale Bewertung abgegeben und nach einigen Tagen wollte ich ein Gebot für einen anderen Artikel dieser Verkäuferin abgeben. Diesmal wollte ich gegen Aufpreis einen versicherten Versand. Tatsächlich kam dann aber von der Verkäuferin eine Email, ich möchte keine weiteren Gebote mehr auf ihre Artikel aufgeben, da sie mich sonst sperren würde.
Das fand ich schon ein bisschen unverschämt. Ich selbst konnte schließlich nichts dafür, dass die Sendung verloren gegangen ist und wenn man beim nächsten Mal einen versicherten Versand wählt, kann dies auch kein weiteres Mal mehr passieren. Findet ihr es fair, dass man wegen einem solchen Vorfall nicht mehr bieten darf? Würdet ihr selbst nicht mehr bei jemandem Bieten, dessen Paket einmal verloren gegangen ist? Mir sind auch schon Pakete von Amazon verloren gegangen, weswegen ich die Schuld da definitiv der Post geben würde und nicht der Verkäuferin.
Sieh es mal aus Sicht der Verkäuferin. Sie ist ihre Ware los und hat die Portokosten auch noch zu tragen. Und wenn so Fälle öfters vorkommen, könnte sie auch Probleme mit Ebay und Paypal bekommen. Beziehungsweise verlangt Paypal an sich eh einen versicherten Versand, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Ich kann dich verstehen und du bist in der Sache auch im Recht. Also das du deine Kosten wieder zurück bekommen hast. Nun bietet aber nun mal eine unversicherte Sendung auch die Möglichkeit, dass man einfach sagt, die Sendung sei nie angekommen. Ich glaube nicht, dass du das gemacht hast, aber es gibt einige Ebayuser die das machen.
Du hast bei der Sache nichts verloren. Aber die Verkäuferin hat Kosten und auch Aufwand gehabt. Noch dazu ist ihre Ware weg, die ja ebenfalls einen Gegenwert hatte. Ich kann da schon verstehen, dass sie dann Käufer lieber ausschließt, die ihre Sendungen nicht erhalten haben.
Ich trage alle Käufer in meine Sperrliste ein, die Probleme gemacht haben. Warum sollte ich mich auf weitere Geschäfte mit ihnen einlassen, auch wenn ich bisher dabei noch keinen realen Verlust hatte? Am liebsten sind mir ja die Käufer, die nicht mal den persönlichen Kontakt suchen, eine Warensendung wollen, die eh mehrere Tage unterwegs sein kann und dann nach zwei Tagen schon einen Fall eröffnen. Nur informiere ich diese Nutzer nicht, dass sie bei mir bitte nicht mehr kaufen möchten, sondern trage sie einfach ein.
Wobei ich mich auch wundere, dass du das Geld von Paypal bekommen hast. Denn verlorengegangene Sendungen sind dabei gar nicht abgedeckt. Also müsstest du hier ja geflunkert haben und hast die Option für nicht versandten Artikel gewählt. Zumal private Verkäufer laut Gesetz auch aus der Pflicht sind, sobald sie die Ware in den Versand geben. Ab dann trägt der Käufer das Risiko für den Transport. Zumal es dir ja vorher frei stand gleich einen versicherten Versand zu wünschen und zu bezahlen.
Ich finde diese Möglichkeit jemanden zu sperren grundsätzlich gut und auch dass ich das niemanden gegenüber begründen muss. Natürlich sperre ich nicht jeden mit dem ich einmal Probleme hatte, das sind ja auch alles potentielle Käufer an denen ich etwas verdienen möchte. Wo es aber absehbar ist dass es auch zukünftig Probleme geben wird da zögere ich keine Sekunde.
Bei dir würde ich sagen dass es ein Grenzfall ist. Ich würde dich nicht sperren, ich würde aber darüber nachdenken. Es kommt darauf an wie höflich der Schriftverkehr war, ob du mir seriös erscheinst und wie dein Bewertungsstatus aussieht.
Auf meiner Sperrliste habe ich fast durchgängig Personen die bei mir dadurch aufgefallen sind weil sie ihre Käufe nicht bezahlt haben. Viel Sinn macht das nicht weil sie doch meistens dann später wieder mit einem neuen Account bei Ebay auftauchen. Gesperrt habe ich auch unglaublich arrogante und freche Ebayer. Leute die sich nicht einmal bedanken wenn ich ihnen das Geld zurück geschickt habe obwohl ich nicht dazu verpflichtet war oder Kunden die mich mit sinnlosen Emails nerven. Ich hatte mal einen der verlangte dass ich bei mir die Ware als versendet markiere obwohl ich ihm bereits geschrieben hatte dass die Ware unterwegs ist und er sie inzwischen auch erhalten hatte.
Dann wollte er wissen welcher Absender den auf dem Briefumschlag der richtige war. Möglich dass ich da vergessen hatte das durchzukreuzen, aber Ebay zeigt auch die Käuferadresse an wenn man das wissen will. Ich glaube der hatte auch noch mehrere Fragen an die ich mich nicht mehr erinnern kann. Der war echt konfus und so stand es auch in seinen Bewertungen. Leider gab er auch gerne Rachebewertungen ab, zum Beispiel wenn man nicht sofort bewertet hat. Den Vogel habe ich sofort auf meine Liste genommen.
Sauer bin ich zwar wenn jemand sofort einen Fall eröffnet wenn eine Sendung nicht nach drei Tagen angekommen ist oder wenn irgendetwas nicht in Ordnung war. Ich bin der Meinung dass man so etwas immer mit einer kleinen Anfrage klären kann, besonders wenn man so viele Bewertungen hat wie ich. Die nehme ich aber trotzdem nicht auf meine Liste, wie gesagt, das sind alles Leute die wieder etwas von mir kaufen sollen.
Bei PayPal ist es glaube ich wirklich so dass das Geld sofort von Ebay zurück gebucht wird und nur wenn man einen Nachweis über die erfolgte Versendung hat dann bekommt man sein Geld als Verkäufer wieder. Das Päckchen zählt leider nicht dazu.
Ganz ehrlich, es kann zwar vorkommen, dass ein Päckchen verloren geht, aber ich persönlich habe das noch nicht erlebt. Deswegen wäre ich grundsätzlich skeptisch, wenn ein Käufer behauptet, seinen Artikel nicht erhalten zu haben. Das kann die Wahrheit sein oder aber der Käufer versucht nur, sich sein Geld zurückzuerschleichen. Er kann ja nicht beweisen, dass er wirklich nichts bekommen hat. Da sind auch 100% positive Bewertungen keine Garantie dafür, dass man sowas nicht versucht.
Ich würde durchaus auch darüber nachdenken, einen Nutzer zu sperren, mit dem mir so etwas passiert, selbst wenn es vielleicht zu Unrecht ist. Ich bin eben lieber auf der sicheren Seite. Wobei es bei mir sowieso noch nie der Fall war, dass eine Person zweimal etwas bei mir gekauft hat (außer zur gleichen Zeit aktive Auktionen) und ich halte das auch eher für unwahrscheinlich, da ich ja nicht so viel und auch nur unregelmäßig verkaufe. Aber wie gesagt, sperren würde ich einen solchen Käufer vorsichtshalber vielleicht schon.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3125mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2308mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
