Ebay Bewertungen erbitten?

vom 21.12.2014, 23:41 Uhr

Ich habe in letzter Zeit mehrere Produkte bei Ebay erworben, darunter auch einige Weihnachtsgeschenke. Die meisten waren von gewerblichen Anbietern, es waren allerdings auch Käufe von Privatanbietern dabei. Vor kurzem war es dann auch so, dass ich von einem dieser Verkäufer tatsächlich eine Email bekomme habe. Der Verkäufer bat mich darum, seinen Artikel zu bewerten.

Dazu muss man sagen, dass dieser Verkäufer bisher nur 6 Artikel verkauft hatte und eine dieser Bewertungen war negativ, da der Artikel nicht angekommen war. Der Kunde hatte allerdings zur Bewertung hinzugefügt, dass er sein Geld zurückbekommen hatte, so dass ich keine Sorgen hatte bei diesem Verkäufer zu bestellen. Im Moment aber hat eben nur 83 % positive Bewertung und das schreckt sicherlich viele Kunden ab.

Ich finde es dennoch etwas albern Kunden um Bewertung zu bitten. Wenn man bewerten möchte, dann macht man das und wenn man keine Zeit oder Lust dazu hat, dann lässt man es und dann ist es auch nervig darum gebeten zu werden. Habt ihr andere Ebay Mitglieder schon mal um eine Bewertung gebeten? Findet ihr es in Ordnung, dass man das macht oder nervt es euch auch eher?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich wurde auch schon nach abgeschlossener Transaktion um eine Bewertung gebeten. Wenn man auf Ebay erfolgreich verkaufen will, ist es nicht unwichtig, viele gute Bewertungen zu bekommen. Viele Käufer erhalten ihr Paket und vergessen dann, dass sie eine Bewertung abgeben sollten. Ich finde es legitim, ein Mal daran zu erinnern.

Immerhin hat man auch eine gute Bewertung von den Verkäufern erhalten. Da können sie doch ruhig ein Mal nachfragen. Ich finde es übertrieben, sich dann gleich genervt zu fühlen. Wenn man wirklich keine Lust hat zu bewerten, löscht man die E-Mail einfach. Wobei ich es unfair finde, keine Lust zu haben, obwohl alles problemlos verlaufen ist. Dass man keine Zeit hat, empfinde ich als Ausrede, da es ungefähr zehn Sekunden dauert, wenn man eh schon auf Ebay ist. Wenn man es allerdings nur vergessen hat, dann kann man es doch schnell nachholen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich finde dies überhaupt nicht ungewöhnlich und halte auch von Negativbewertungen recht wenig, da ich über Ebay nur kleinere Sachen verkaufe und bestelle und ich mir deswegen nicht auch noch Stress machen lasse.

Bei Amazon wird übrigens viel öfter wegen einer Bewertung nachgefragt, da viele Verkäufer einen gewissen Status erwerben wollen.

» Juri1877 » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Mir fast 300 Bewertungspunkten ist es mir egal, ob meine Transaktionspartner mich bewerten oder nicht. Solange mir kein Käufer eine negative Bewertung gibt, bleibt die Quote von 100% positiven Bewertungen sowieso stehen und da ist die Punktzahl gerade bei einem privaten Verkäufer eigentlich unwichtig. Deshalb laufe ich auch keiner Bewertung hinterher.

Bei gewerblichen Verkäufern, die viel verkaufen, kommt es häufiger mal zu negativen Bewertungen, da Sendungen unterwegs verschwinden oder der Kunde einfach mit der Qualität des Produktes nicht zufrieden ist. Da ist es dann schon wichtig, dass auch die zufriedenen Kunden positiv bewerten, damit die Quote im hohen Bereich bleibt. Manche Verkäufer bekommen in einem Monat über tausend positive, aber auch etwas um die hundert negative Bewertungen. Wenn die zufriedenen Kunden alle zu faul zum Bewerten wären, könnte die Quote schon mal nach unten sacken.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Das halte ich für durchaus legitim nach einer Bewertung zu bitten, allerdings sollte das relativ höflich und zurückhaltend erfolgen. Wenn man beispielsweise zwei Wochen wartet und keine Bewertung erhalten hat dann kann man höflich nachfragen ob denn alles in Ordnung war und dass man sich über eine Bewertung sehr freuen würde. Manche ignorieren dass dann zwar trotzdem, aber man hat es wenigstens versucht. Nochmaliges Nachfragen ist dann aber sinnlos und das nervt, außerdem provoziert man dann kritische Bewertungen.

Ich weiß noch als der Account meiner Frau ganz frisch war taten sich die Käufer aus irgendwelchen Gründen sehr schwer eine Bewertung abzugeben obwohl alles ordentlich über die Bühne gegangen ist. Damals war es noch so dass man als privater Verkäufer mit weniger als 50 Bewertungen verpflichtet war die Zahlungsmethode per PayPal anzubieten. Das war schon ein ganz schöner Kostenfaktor und völlig unnötig. Inzwischen gibt es diese Regelung aber zum Glück nicht mehr.

Trotzdem bekommt man aber nachweislich nicht sehr viele Gebote als frisch angemeldeter Neuling mit sehr wenigen Bewertungen, besonders bei höherpreisigen Artikeln ist das so. Ich selber biete auch eher vorsichtig wenn ich es mit einem Neuling als Verkäufer zu tun habe. Auf Grund der geringen Anzahl der Sterne kann man beispielsweise nicht abschätzen wie schnell der Versand erfolgt oder wie sorgfältig verpackt wird.

Bei den gewerblichen Verkäufern steht ein handfester finanzieller Hintergrund dahinter wenn sie an einer positiven Bewertung stark interessiert sind. Sie bekommen bei Ebay Rabatte bei den Gebühren, aber eben nur wenn Bewertungen abgegeben wurden. Bei sehr vielen Bewertungen gehen dann auch mal neutrale oder negative Bewertungen irgendwann unter so dass diese professionellen Händler fast immer mit 100 Prozent positiven Bewertungen dastehen.

Wobei ich aber sagen muss dass Bewertungen bei mir Ehrensache sind, auch wenn absehbar ist dass ich selber nicht bewertet werde. Nur so funktioniert Ebay richtig und es hilft anderen Leuten dabei sie vor schlechten Ebayern zu schützen. Mittlerweile ist es mir aber auch egal ob ich bewertet werde, ich habe genug.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 50,84 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^