Digitale Schwangerschaftstest sinnvoll oder nutzlos?
Wenn Frauen schwanger werden wollen, dann tun sie oft alles dafür. Über gesunde Ernährung, weniger Stress, regelmäßige Schwangerschaftstests, die ganze Palette wird in der Phase abgerufen um eine Schwangerschaft und Gewissheit für sich und den Partner zu gewährleisten. Doch was ist, wenn man sich auf analoge Schwangerschaftstests nicht verlassen möchte?
In dem Fall kann man zu einem digitalen Schwangerschaftstest greifen, wenn man mal was Neues ausprobieren möchte. Der funktioniert ähnlich wie ein analoger, nur das durch die eingebaute Technik im Testergehäuse die Schwangerschaftsinformationen ausgelesen werden und dann in Wortform auf dem jeweiligen Display steht. Ob sie dadurch zuverlässiger sind?
Welche Erfahrung habt ihr mit digitalen Schwangerschaftstests, sind sie brauchbar? Kosten sie mehr als normale und analoge Tests? Da fällt mir noch ein Witz ein: Sagt eine Blondine zur Anderen: Ich habe heute einen Schwangerschaftstest gemacht. Da fragt die Andere: Und waren die Fragen schwer? Wenn man selbst blond ist / war, darf man sowas auch erzählen.
Ich habe ganz am Anfang mal einen digitalen Test gemacht. Letztendlich fand ich es aber vom Preis nicht wirklich sinnvoll und dann habe ich nur noch günstige Tests gekauft. Zwar muss man da je nach Woche vielleicht mal ein bisschen näher hinsehen oder den noch mal machen, aber vom Preis her ist es einfach günstiger. Es gibt ja auch nur die Streifen, mit denen man testen kann. Letztendlich ist es ja auch nicht so wild 2 Streifen auf einem Test zu erkennen oder den Test einfach etwas später zu machen, damit man die Streifen sofort gut sieht.
Ich hatte nie ein Rätsel bei dem Test und kam daher auch ohne digitalen Test klar. Wenn man aber nicht nachrechnen kann oder will, kann so ein Test mit Wochenanzeige vielleicht ganz nützlich sein. Das muss ja auch jede Frau selber wissen. Es dürfte aber eigentlich total egal sein, was man für einen Test kauft. Ergebnisse bekommt man bei beiden Varianten sicher.
Wenn man sich auf analoge Schwangerschaftstests nicht verlassen möchte, kann man zu digitalen Tests greifen, um eine verlässlichere Aussage zu erhalten. Diese Tests kosten im Allgemeinen mehr als analoge Tests, aber ich denke, dass der Preis gerechtfertigt ist, wenn man bedenkt, dass man damit schneller und genauer die Schwangerschaft feststellen kann.
Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit digitalen Schwangerschaftstests gemacht und finde sie zuverlässiger als analoge Tests. Ich denke jedoch, dass es immer eine gewisse Unsicherheit gibt, wenn man sich auf solche Tests verlässt, da sie keine 100%ige Garantie bieten können. Es ist daher wichtig, dass man bei unklaren Ergebnissen oder Unsicherheiten einen Arzt aufsucht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1473mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1585mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Klimaanlage für Pflanzen 1401mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1781mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2519mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen