Deutschland - mehr Retouren als sonst auf der Welt?
Neulich habe ich wieder eine Retoure von Amazon zum Paketshop gebracht und mein Freund erzählte mir unterwegs, dass Deutschland wohl das Land mit den meisten Retouren weltweit wäre. Wir würden etwa 13 % der bestellten Ware wieder zurücksenden und im Vergleich dazu schickt Frankreich beispielsweise nur 3% ihrer Ware wieder weg. Das ist natürlich schon ein großer Unterschied.
Ich selbst würde mal behaupten, dass ich sogar mehr als die 13% der bestellten Sachen zurückschicke. Das liegt einfach daran, dass ich auch sehr häufig Kleidung bestelle und bei Kleidung muss man ja auch damit rechnen, dass Sachen kommen die einem nicht passen und mitunter ist es auch sinnvoller eine Auswahl zu bestellen.
Interessieren würde mich daher eher, wieso die Retourenquote in anderen Ländern so gering ist. Möglicherweise müssen die Käufer dort bei vielen Shops die Retourenkosten selbst übernehmen. Wie ist das bei euch, würdet ihr sagen das ihr eher über oder unter den 13% liegt? Findet ihr es bedenklich, dass in Deutschland so viel retourniert wird oder ist das für euch normal, wenn viel im Internet bestellt wird?
Ich liege definitiv weit unter diesen 13%, falls diese Zahl denn stimmen sollte. Klamotten bestelle ich zwar häufiger, aber nur dann, wenn ich mir absolut sicher bin, dass diese passen und mir auch gefallen werden. Ich schicke nur in Ausnahmen etwas zurück, nämlich dann, wenn der Verkäufer eine falsche Beschreibung abgeliefert hat und das Produkt überhaupt nicht der Darstellung des Händlers entspricht.
So habe ich vor kurzem ein Kleid zurück geschickt, das laut Händler zu 70% aus Baumwolle bestehen sollte, aber laut Etikett 100% aus Polyester gemacht war. Da ich dieses Kleid jedoch im Sommer tragen wollte und ich deswegen sehr viel Wert auf einen sehr hohen Baumwollanteil lege, war das Kleid für mich untragbar und ich habe diese Zumutung zurück senden lassen.
Ich bestelle am liebsten Kleidung, wenn eine ganz genaue Maßtabelle vorhanden ist. Es gibt ja auf diversen Seiten auch standardisierte Maßtabellen, die dann eben angeben welchen Umfang bei Taille, Brust und Hüften bei Größe M oder S standardmäßig vorhanden ist. Das hat aber oft mit den Maßen der Kleidung überhaupt nichts mehr zu tun. Ich achte deswegen auf gesonderte Angaben in der Bemerkungsspalte und auch auf den Hinweis von anderen Kunden, ob die Sachen größer oder kleiner ausfallen. Das erspart viele Retouren.
Bei anderen Produkten außer Kleidung schicke ich auch eher selten etwas zurück. Denn meistens habe ich mir vorher ein sehr genaues Bild von dem jeweiligen Produkt gemacht und vorher auch mehrere Tage oder sogar Wochen recherchiert. Dementsprechend kenne ich das Produkt nahezu in- und auswendig, sodass ich da auch nur in den seltensten Fällen mit irgendwelchen Überraschungen konfrontiert werde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3128mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2312mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
