Der neue Uhrentrend sind die Uhren von Daniel Wellington

vom 27.12.2014, 14:27 Uhr

Letztes Jahr waren es diese protzigen Uhren von Michael Kors, die jeder unter dem Weihnachtsbaum gefunden hat. Dieses Jahr finden viele an sich die recht schlichten Uhren von Daniel Wellington unter dem Tannenbaum. Ich stöbere ja viel im Internet und scheinbar entwickelt sich ein neuer Uhrentrend. Es geht wieder in Richtung des Schlichten. Nachdem Michael Kors eher mit auffälligen Uhren in Roségold aufgefallen ist, präsentieren die Uhren von Daniel Wellington in einem eher schüchteren Design.

Ich persönlich möchte keine der genannten Uhren. Ich trage sowieso nur Herrenuhren und habe mir dieses Jahr eine Uhr von Seiko gewünscht, die ich auch bekommen habe. Damit schwimme ich natürlich mal wieder gegen den Strom, weil ja alle in meinem Freundeskeis so sehr auf Daniel Wellington abfahren. Habt ihr auch schon etwas von dem neuen Uhrentrend bemerkt? Habt ihr den Hype letztes Jahr mit den Uhren von Michael Kors mitgemacht? Oder schwimmt ihr wie ich weiterhin gegen den Strom und bevorzugt eher Uhren, die nicht so im Trend sind, aber durch zeitloses Design überzeugen?

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich habe noch nie einen Uhrenhype mitgemacht und bekomme so etwas auch irgendwie nicht mit. Die Uhren von Michael Kors fand ich nicht übel, weil ich so große Bratpfannen einfach mag. Allerdings bin ich auch mit einer Kettenuhr von Dawanda glücklich oder habe mir für kleines Geld eine Fossiluhr als Restposten gegönnt. Den Wellingtonmenschen kenne ich nicht mal.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich finde Herrenuhren ja oft auch wesentlich schöner als Damenuhren, aber nicht an mir. Ich habe recht schmale Handgelenke und wenn man von oben drauf schaut und dann nur das Zifferblatt sieht und fast nichts von dem Armband sieht das einfach albern aus. Ich schaue deshalb immer nach Damenuhren, die das gleiche Design wie Herrenuhren haben, aber eine Nummer kleiner sind.

Die meisten Michael Kors Uhren finde ich total hässlich und viel zu überladen, selbst wenn ich die passenden Handgelenke hätte um so etwas tragen zu können würde das einfach nicht zu meinem Stil passen. Und die Daniel Wellington Modelle, die mir gefallen, unterscheiden sich nur unwesentlich von dem, was ich schon habe. Das wäre höchstens eine Option, wenn eine meiner Uhren kaputt gehen würde.

Ich glaube ich habe in meinem Leben nur einen einzigen Uhrentrend mitgemacht und das waren diese bunten Plastikuhren von Swatch, die in meiner Kindheit angesagt waren. Ice Watch, die Digitaluhren von Casio und was es da sonst noch alles an Trends gab in den letzten Jahren habe ich dezent ignoriert. Ich mag zeitlose Klassiker definitiv am liebsten, jedenfalls, seit mir die Plastikuhren zu kindisch wurden.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^