Damit rechnen, nach Urlaub im Winter krank zu werden?
Ich werde ja nächsten Monat für zwei Wochen nach Sri Lanka reisen, wobei es dort an die dreißig Grad haben wird. Mich haben nun schon mehrere Freunde und Bekannte vorgewarnt, dass ich damit rechnen soll, nach dem Urlaub dann direkt krank zu werden. Immerhin sei es dort so warm, während ich dann einen richtigen Kälteschock bekommen würde, wenn ich wieder in Deutschland ankomme.
Noch dazu soll das Immunsystem im Winter ohnehin etwas geschwächt sein, so dass ich im Urlaub auch leichter durch die Klimaanlagen krank werden könnte. Auch durch das Essen könnte ich dort dann schneller krank werden, wenn das Immunsystem schon ein wenig angegriffen sei. Ist es wirklich so, dass man fast schon damit rechnen kann, krank zu werden, wenn man im Winter in warme Länder reist und da so heftigen Temperaturwechseln ausgesetzt ist? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Ich denke auch, dass man dann anfälliger ist krank zu werden. Bei meinen Schwiegereltern war das auch schon ein paar Mal so, dass sie dann krank geworden sind, wenn die Temperaturunterschiede vom Urlaub im Winter so groß waren. Das ist einfach eine sehr krasse Umstellung für den Körper und die Klimaanlagen tun dann auch das Übrige.
Es kann schon sein, dass man dann anfälliger für Krankheiten ist, wenn man im Winter in einem warmen Land den Urlaub verbracht hat und dann in die Kälte wieder nach Hause kommt. Aber ich würde nie sagen, dass das sicher passieren wird, dass man krank wird. Ich war schon mehrmals im Winter in wärmeren Ländern und hatte diesen großen Temperaturunterschied nach dem Urlaub zu meistern und bislang hatte ich noch keine größeren Probleme.
Ich würde das nicht von der Jahreszeit abhängig machen. Es gibt schließlich auch schlechtes Wetter im Sommer in Deutschland. Also daran liegt es jetzt nicht.
Ich habe mal in den Sommerferien Urlaub in Italien gemacht und es war richtig heiß dort, hat kaum geregnet. Ideales Urlaubswetter also. Zurück in Deutschland war das Wetter im Vergleich dazu aber richtig kalt. Es hat die ganze Zeit geregnet, war windig und so wirklich schön war es nicht. Das hat dann dazu geführt, dass ich so gefroren habe, dass ich meine Wintersachen teilweise wieder angezogen habe und ich krank geworden bin.
Wer also glaubt, dass man sich nur im Winter erkälten kann, wenn man aus dem Urlaub zurückkommt, irrt sich. Denn es ging nicht nur mir so, sondern auch meiner Mutter und meinen Geschwistern.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2426mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3108mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2291mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 719mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von eselchen
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1813mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
