Bessere Wohngegend auch höhere Ladenpreise?
Vor einiger Zeit bin ich krank gewesen und habe einen Hustensaft gegen Reizhusten gebraucht. Ich bin dann mit meinem Freund in eine Apotheke in der Nähe gegangen und durfte dort über 15 Euro für irgendeinen schlechten pflanzlichen Hustensaft ausgeben, der mir gar nicht geholfen hat. In einer anderen Apotheke habe ich diesen Hustensaft dann einmal für 8 Euro gesehen. Der Grund dafür ist offenbar der, dass viele Geschäfte ihre Preise nach der entsprechenden Wohngegend ausrichten.
Wohnt man in einer besseren Gegend mit hohen Mieten, sind die Preise in Supermärkten, Drogerien und Apotheken meistens höher, als wenn man in einer ärmeren Gegend wohnt, wo die Mieten gering sind und die Menschen weniger Einkommen haben. Das zeigt sich sogar bei Preisen in Elektromärkten. Im Grunde lohnt es sich daher für bestimmte Einkäufe eher in andere Gegenden der Stadt zu fahren, in der die Mieten günstiger sind. War euch klar, dass es solche Preisunterschiede geben kann und die Märkte sich an dem Einkommen orientieren.
Das kommt doch nicht nur auf das Einkommen der Bewohner an. Wenn ich "meine" Apotheke schräg gegenüber nehme, dann ist die teuer. Es gibt kaum Angebote und die Preise sind generell eher hoch angesiedelt. Aber hier haben die meisten nicht viel Geld, ich leben in einem Stadtteil mit hoher Arbeitslosigkeit, kleinen Renten und kleinen Einkommen.
In den beiden "Einkaufszentren", die in meinem und im benachbarten Stadtteil liegen, gibt es eine wahre Flut von Apotheken. Meine kleine Fußgängerzone ist vielleicht 500 Meter lang, aber es gibt vier Apotheken. In benachbarten Stadtteil drängen sich allein um den Marktplatz fünf Anbieter in den Nebenstraßen gibt es auch noch welche. Die Menschen dort sind weder reicher noch ärmer.
Aber dank der Konkurrenz sind die Preise dort viel niedriger. Außerdem gibt es ständig Aktionen, die 40% auf alle nicht rezeptpflichtigen Produkte einräumen. Dazu kommen Taler-Aktionen. Für einen Einkauf gibt es einen Taler, für ein eingelöstes Rezept auch, ist man mit dem Bus gekommen, gibt es noch einen Taler, verzichtet man auf die Tüte, gibt es einen Taler.
Man kann also, wenn man mit dem Bus kommt, keine Tüte nimmt, ein Rezept einlöst und etwas kauft, gleich vier Taler erhalten. Aber für 10 Taler gibt es 10 Euro bar auf die Hand.
Da fragt man sich, wovon diese Apotheken eigentlich noch leben können. Denn ein Rezept einlösen Plus Paracetamol für 60 Cent und meinetwegen dann noch zweimal Paracetamol kaufen, immer keine Tüte nehmen und Ticket zeigen, das bringt 10 Euro.
Ich glaube nicht, dass das nur auf die Mieten ankommt, sondern auch von anderen Faktoren abhängig ist. Denn in der Innenstadt bezahle ich für die Pille derselben Marke wie sonst auch weit höhere Preise als bei mir um die Ecke. Ich wohne in der Nähe eines Stadtteil-Zentrums in der Fußgängerzone und in derselben Straße der Fußgängerzone schwanken die Preise in den Apotheken extrem. Womit ist das sonst zu erklären? Denn gerade in meinem Stadtteil müssten doch alle Einkommen gleich sein.
Im dm oder Rossmann sind die Preise immer gleich, egal in welchem Stadtteil diese sich befinden. Auch bei Rewe, Penny, Aldi und anderen Geschäften habe ich das schon feststellen können. Ich kann mir aber vorstellen, dass in teureren Wohngegenden eben auch hochpreisigere Geschäfte eröffnen können. So wird es in "Villenvierteln" vermutlich eher ein teurer Bioladen schaffen, sich finanziell über Wasser zu halten als ein dm oder Rossmann oder ein 1-€.Laden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3129mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2312mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
