Bessere CO2-Billanz beim Onlinekauf?

vom 13.05.2015, 19:32 Uhr

Immer wieder wir gemeckert das Onlineshopping schlecht für die CO2-Billanz sein soll und es gibt sogar Onlineshops die vor der Bestellung ausdrücklich fragen, ob man wirklich eine Auswahlbestellung tätigen will, denn die Retoure wäre schlecht für die CO2-Billanz. Nun will der Verbraucherschutz aber das genaue Gegenteil festgestellt haben.

Bestellt man eine Sache online und wird diese geliefert, dann liegt die CO2-Billanz bei etwa 70g, denn in einem Laster befinden sich Sachen für sehr viele Menschen. Fährt man selbst etwas einkaufen und fährt dazu mit dem Auto 2,5km hin und wieder zurück, liegt die Billanz bei 1kg! Das ist wesentlich mehr und ich finde das 2,5 km auch sehr wenig sind, ich muss da in der Regel schon länger fahren.

Es gibt aber auch Fälle wo sich das Liefern lassen weniger auszahlt: bestellt man etwas und der Bote trifft einen nicht an, dann gibt er es vielleicht an einer Packstation ab. Der Käufer fährt dann vielleicht mit dem Auto zur Packstation und wieder nach Hause. Die Sache gefällt nicht und er retourniert sie wieder. Die Ersatzlieferung wird ebenfalls bei der Packstation abgeholt. Dann wäre die Billanz bei 2,5kg, wobei ich diesen Hergang aber für unwahrscheinlich halte.

War euch klar, dass es mitunter umweltfreundlicher sein soll, wenn man Sachen im Internet bestellt? Hättet ihr das erwartet oder kommt das für euch überraschend? Habt ihr jetzt ein weniger schlechtes Gewissen bei Bestellungen im Internet?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe kein schlechtes Gewissen, wenn ich im Internet bestelle. Ich kann in der heutigen Zeit an meinem Wohnort meinen Bedarf nicht mehr decken und für den ein oder anderen Artikel ist die Fahrt in die nächste Einkaufstadt mir viel zu auswendig, was Zeit, Spritkosten und Parkgebühren betreffen, daher bin ich auf die Internetshops angewiesen.

In der Tat ist es aber dann auch wirklich so, dass es umweltfreundlicher ist, wenn ein Paketwagen mit vielen anderen Paketen durch die Stadt fährt, als wenn ich extra dafür mein Auto heraus hole um einen Artikel zu besorgen. Was Rücksendungen betrifft, bin ich allerdings dann sogar CO2-neutral, weil ich zwei Versanddienstleister direkt auf dem Weg zur Arbeit habe.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^