Beispiele von Fake-Streamingdiensten
Aktuell warnen ja verschiedene Verbraucherzentralen vor über 200! verschiedenen Fake-Streamingdiensten im Internet. Bei solchen Anbietern ginge es den Betreibern nur darum, möglichst viele Abos zu verkaufen, aber zu streamen gibt es gar nichts. Abgesehen davon, dass ich sowieso nichts bezahlen würde, wenn es auch keine Gegenleistung gibt, würde mich mal so eine Seite interessieren, aber ich habe bisher keine finden können. Kennt ihr solche Fake-Streamingdienste und könntet ihr ein paar Beispielseiten benennen? Wie würdet ihr denn reagieren, wenn ihr in solch eine „Abofalle“ tappen würdet?
Gefälschte Streamingdienste? Vielleicht sehen die Seiten dann aus wie Netflix oder Sky und man merkt gar nicht, dass man sich auf der falschen Seite befindet? Also im Prinzip das, was man von gefälschten Seiten von Banken schon länger kennt? Davon habe ich bisher auch noch nichts mitbekommen, aber wir sind mit aktuell zwei Anbietern auch eh gut versorgt und ich habe in letzter Zeit überhaupt nicht geschaut, was die Konkurrenz so im Angebot hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3604mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1816mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1783mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1342mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung