Bei größerer Farbauswahl mehr kaufen?

vom 25.06.2015, 19:17 Uhr

Wie viele Leute behaupte ich auch gerne mal von mir, dass ich mich von der Industrie nicht manipulieren lassen, wobei mir natürlich klar ist, dass das überhaupt nicht stimmt. Heute hatte ich mal wieder so einen Fall, wo ich mir dachte "in die Falle gegangen", denn ich habe olivgrüne Chucks gekauft.

Ich mag Olivgrün im Moment total gerne, hatte für ein Sportgeschäft noch einen Rabattgutschein und dachte mir, ich schaue mal, ob es Chucks in meiner aktuellen Lieblingsfarbe gibt. Eigentliche brauche ich keine neuen Chucks, ich habe eine ganz Sammlung zu Hause, und eigentlich wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen überhaupt nach olivgrünen Schuhen zu schauen. Aber die Tatsache, dass es Chucks in so vielen verschiedenen Farben gibt, hat letztendlich dafür gesorgt, dass ich nun ein weiteres Paar besitze.

Mir ist dann eine Freundin eingefallen, der es mit diesen ice watch Uhren genauso ging. Diese Uhren gab es ja in ganz vielen verschiedenen Farben und sie hatte damals erst eine neutrale und hat sich dann später auch noch zwei andere Farben gekauft. Wenn es die Uhr nicht in so vielen verschiedenen Farben gegeben hätte, wäre es bei ihr wahrscheinlich bei der einen Uhr geblieben.

Ist es euch auch schon mal passiert, dass ihr durch eine große Farbauswahl zu einem Kauf verführt worden seit, den ihr sonst nicht in Erwägung gezogen hättet? Werden Produkte vielleicht sogar genau deshalb in vielen Farben angeboten, weil man hofft, dass der Kunde neben dem Produkt in einer neutralen "passt zu allem" Farbe auch noch eines in einer auffälligen Farbe kauft?

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich denke schon, dass so eine größere Farbauswahl auch dazu dienen soll, Kunden dazu zu verlocken, sich das Produkt in mehreren Farben zu kaufen. Gerade bei Kleidungsstücken oder Accessoires klappt das bestimmt ziemlich gut, da man so das Produkt farblich passend zu verschiedenen Outfits kaufen kann, bzw. eins in einer eher neutralen Farbe, die man zu allem tragen kann, und dann eben noch eine oder mehrere auffälligere Farben.

Ich selbst kaufe mir die meisten Dinge eigentlich nur in einer Farbe. Klar, wenn es etwas günstiges ist, dann kommt es schon mal vor, dass ich zwei Varianten kaufe, wenn mir beide Farben gefallen. Meistens ist mir eine große Farbauswahl aber eher bei etwas teureren Produkten aufgefallen, und in diesem Fall lege ich mich auf nur eine Farbe fest. Bei Produkten wie Schuhen oder Uhren ist es auch meistens keine große Frage, welche Farbe ich auswähle, da ich auch meist gedeckte Farben trage und daher eine neutrale Farbe kaufe (meistens schwarz).

Wenn es beispielsweise um Handys oder Kameras geht, dann wähle ich auch gerne schon mal eine etwas ausgefallenere Farbe aus.

Benutzeravatar

» LittleGoat » Beiträge: 38 » Talkpoints: 16,01 »


Die Sache mit den Chucks ist bei mir genau so wie bei dir. Ich selber besitze mehrere Paare zu Hause, allerdings gibt es die Chucks ja in wirklich vielen Farben, und ich würde mir am liebsten alle kaufen. Denn gewisse Farben passen ja auch zu gewissen Kleidungsstücken, manche wieder rum nicht, sodass man dann wieder eine andere Farbe braucht. Leider sind Chucks so teuer. :D

Ich habe gemerkt, dass das vor allem bei manchen Kleidungsstücken so ist. Vor allem Basic T-Shirts habe ich in vielen Farben zu Hause, und auch gleiche Hosen besitze ich in verschiedenen Farben. Vor allem wenn die Farbe dann nicht weiß oder schwarz ist, und dadurch nicht neutral zu allen Kleidungsstücken passt.

» Pandaas » Beiträge: 517 » Talkpoints: 53,13 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Das ist mir bestimmt schon ziemlich oft passiert, wobei ich mich spontan an konkret 2 Beispiele erinnern kann.

Das erste Beispiel kennen bestimmt viele. Bei mir sind es nämlich keine Schuhe, sondern Pullis bzw. Hoodies. Ich liebe nämlich die Kaputzenpullis von Adidas! Ich finde sie unheimlich bequem und ziehe in der Wohnung an einem kalten Wintertag nichts lieber an als diese Pullis. Am liebsten hätte ich davon immer einen im Schrank.

Und damit war es dann auch so weit, dass ich mir diesen Pulli tatsächlich mehrmals gekauft habe, es gibt ihn ja schließlich in ein paar unterschiedlichen Farben. Wenn dies nicht der Fall gewesen wäre, dann hätte ich mit Sicherheit nicht 5 Mal den gleichen schwarzen Pullover gekauft.

Ein weiteres Beispiel, an das ich mich erinnern kann, ist der Kauf von Spannbettzügen bei ich glaube Ikea. Hier gab es diese auch in vielen verschiedenen Farben. Da dachte ich mir natürlich auch gleich, ein wenig Abwechslung zu Kaufen und habe gleich mehr Spannbetttücher als nötig gekauft, natürlich alle in einer eigenen Farbe.

Ich bin mir absolut sicher, dass mir das noch viele weitere Male passiert ist, an die ich mich jetzt gerade nicht erinnern kann. Und das obwohl ich auch immer zu den Mensche gehört, die meinen, sich nicht so leicht mit "billigen" Tricks verarschen zu lassen. Es gibt so viele Tricks mit denen man zum Kaufen verleitet wird, die kann man vermutlich gar nicht alle beachten.

» Tayfe » Beiträge: 71 » Talkpoints: 7,44 »



Also nur wegen der Farbauswahl kaufe ich nicht automatisch mehr. Bei mir ist es eher die Kombination Schnäppchen plus Farbauswahl. So habe ich mal bei einem Schuhgeschäft vor mehreren Jahren so ein Angebot gesehen, dass man eben zwei reduzierte paar Schuhe kaufen kann und das zweite somit nur noch für die Hälfte bekommen kann oder so. Da habe ich mich dann für ein paar Keil-Pumps entschieden, die schwarz waren und graue Akzente hatten und mir super gut gefallen haben. Das gleiche Schuh-Paar gab es noch in Dunkellila mit einem Akzent in einer Hell-Lila Farbe. Die haben mir so gut gefallen, dass ich direkt beide Paar gekauft habe, eben wegen dem Schnäppchen.

Der Witz bei der Sache ist, dass ich Lila zu dem Zeitpunkt nicht wirklich mochte und auch gar nicht so viele lila Sachen im Schrank hatte, womit ich die Schuhe hätte kombinieren können. Die Schuhe haben mir aber für den Preis zu gut gefallen. Wenn ich für beide den Original-Preis hätte bezahlen müssen, hätte ich nur ein paar gekauft. Mein Budget ist wegen dem Studium nicht so wahnsinnig groß, dass ich mit dem Geld um mich schmeißen könnte. Das muss man schon mit Sinn und Verstand einsetzen. Die Anschaffung hat sich aber durchaus gelohnt, denn ich habe die Schuhe immer noch und trage sie gerne.

» Esri » Beiträge: 485 » Talkpoints: -0,11 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich kann mir schon vorstellen, dass es darum Produkte in so vielen Farben gibt, damit sich manche Menschen vielleicht nicht entscheiden können und das Produkt direkt in mehreren Farben kaufen. Aber vielleicht soll auch nur einfach jeder seine Farbe bei der Auswahl finden können.

Ich kann mich spontan an kein Produkt erinnern, das ich direkt in mehreren Farben gekauft habe, außer einer Bluse im Angebot, die ich aber nur zweimal haben wollte, weil der Preis so gut war. Und so habe ich dann verschiedene Farben genommen, weil ich nicht exakt die gleiche Bluse zweimal haben wollte. Aber rein wegen der Farbauswahl würde ich nicht mehr kaufen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^