Automatischer Auffüllservice bei Amazon sinnvoll?
Ich las heute morgen, dass Amazon so genannte
Dash Buttons auf den Markt bringen will, die die Bestellung von alltäglichen Produkten erleichtern soll.
Diese Buttons sollen im Prinzip nur aufgeklebte Knöpfe sein, bei denen auch der Markenname des Produktes vorhanden ist. So soll man bequem seine Produkte nachbestellen können, wenn einem beispielsweise bei der Beladung der Waschmaschine auffällt, dass das Waschpulver fast alle ist.
Dieses Konzept soll erst einmal bei ausgewählten Prime-Mitgliedern in den USA getestet werden. Ob es irgendwann auch nach Deutschland überschwappt, wird sich zeigen. Ich muss jedoch ehrlich sagen, dass das für mich nichts wäre. Denn dieses Konzept würde nur bei solchen Leuten funktionieren, die Jahrzehnte lang immer dasselbe Klopapier, dieselbe Kaffee-Sorte und dasselbe Waschpulver benutzen. Zu dieser Sorte gehöre ich aber nicht.
Für mich ist der Preis entscheidend. Ich habe auch schon Shampoo bei Amazon bestellt, damals im 6er Pack. So hatte ich einen kleinen Vorrat zu Hause. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich vorher ausführlich die Preise vergleiche und solche Produkte nur dann bei Amazon bestelle, wenn sie hier auch günstiger sind. Das ist allerdings nur bei den wenigsten Produkten der Fall, zumindest meiner Erfahrung nach.
Was denkt ihr über diesen automatischen Auffüllservice bei Amazon? Wäre das etwas für euch und würdet ihr ihn gut und gerne nutzen? Oder käme euch so etwas gar nicht erst ins Haus?
So allgemeine Waren des täglichen Bedarfs kaufe ich meist im örtlichen Supermarkt. Das fängt bei Kosmetika alleine damit schon an, dass ich gerne die Inhaltsstoffe lesen möchte, denn ich bin Allergiker. Und auf solche Bedürfnisse gehen Händler wie Amazon oft nicht ein. Zudem bin ich auch eher der Typ der nicht über Jahre das gleiche Produkt kauft, sondern gern mal was neues probiert.
Wo so ein Button für mich Vorteile hätte wäre bei Verbrauchsmaterial, das man immer in gleicher Art braucht. Ein spezieller Entkalker für den Kaffeeautomaten. Der Toner für den eigenen Drucker oder ein bestimmtes Modell Tintenpatronen. Oder eine spezielle Sorte Batterien, zum Beispiel für ein Hörgerät oder zum Beispiel die Markenbatterien für das Blutdruckmessgerät, damit die Ergebnisse hinreichend genau sind.
Oder wenn man jemanden als Gast immer wieder mal empfängt, der nur ein bestimmtes Getränk einer Marke trinkt, das im örtlichen Handel nicht immer aufzutreiben ist. Da hätte es für mich auch Vorteile, wenn man da einen Knopf für Tante Emmi anlegen könnte.
Ich kaufe solche Dinge des täglichen Lebens eher selten bei Amazon und nur dann, wenn zum Beispiel in den Blitz-Angeboten ein gutes Angebot für solche Dinge da ist. Oftmals sind mir solche Dinge bei Amazon zu teuer und ich kaufe sie lieber im Supermarkt, wenn sie dort im Angebot sind.
Aber auch wenn der Preis bei Amazon immer der günstigste wäre, würde ich doch immer nachsehen und nicht einfach einen Knopf drücken wollen. Ich glaube auch nicht, dass dieses Konzept sich in Deutschland schnell durchsetzen würde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2435mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3126mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2309mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1817mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
