Arbeiten verbessern mit Ozdic?
Als Sprachinteressierte und Englischstudentin habe ich natürlich viel mit Sprachen und deren Erlernung zu tun. Dabei stellt sich natürlich für Nichmuttersprachler besonders beim Verfassen wissenschaftlicher Texte die Frage, wie man möglichst authentisch klingt. Das Lesen wissenschaftlicher Literatur ist hierbei der erste Schritt, um sich langsam mit dem Stil vertraut zu machen.
Natürlich ist der wissenschaftliche Stil quasi die Königsdisziplin und kann erst nach vielen Jahren erreicht werden, aber es gibt kleine Hilfestellungen, die einen gewöhnlichen Text mit wenig Aufwand verbessern und authentischer wirken lassen. Eine dieser Möglichkeiten ist die Verwendung von Kollokationen. Das sind Wörter, die gehäuft mit anderen Wörtern auftauchen, quasi mehr oder weniger feste Wortpaare, aber auch -gruppen. Ein Beispiel hierfür wäre "Herde" und "Schafe".
Diese beiden Wörter tauchen recht häufig zusammen auf und man DARF sie auch zusammen benutzten. Es klingt dadurch authentisch. In fremdsprachigen Wörterbüchern findet man einige Kollokationen, aber eben nicht alle, und nicht jeder hat ein extra Kollokationen-Wörterbuch zur Hand. Für die englische Sprache gibt es jetzt die Seite ozdic.com.
Sie ist so simpel gehalten wie die Google-Seite, man gibt einfach nur das Wort ein, zu dem man die Kollokationen angezeigt haben möchten und nach einem Klick auf die Suche erscheinen die Ergebnisse. Ich halte das für eine gute Sache, besonders für Schüler und Studenten, die ihre Texte ein bisschen "englischer" gestalten wollen, haben hier ein schnelles Werkzeug zu Hand.
Kennt ihr die Seite? Und findet ihr die Idee gut? Oder kennt ihr vielleicht sogar ein paar Alternativen dazu? Gibt es dieses Prinzip auch für andere Sprachen? Arbeitet ihr selbst viel mit Kollokationen?
Ich musste im Studium und auch jetzt im Beruf nie großartig mit Kollokationen arbeiten. Ich vermute daher, dass es sehr stark davon abhängig ist, was man im Endeffekt studiert hat. Ich habe keine Sprache studiert, sodass dieses Mittel nie notwendig war, um wissenschaftliche Texte schreiben zu können. Aber gut, wenn es dir hilft, deine Texte besser und authentischer zu gestalten ist das sehr viel Wert meiner Ansicht nach.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1612mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1210mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2002mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3801mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3730mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?