Anthropozän - Rutschen wir in ein neues Zeitalter?
Im Jahr 2000 erfand der Nobelpreisträger Paul Crutzen, der sich als Meteorologe und Atmosphärenchemiker intensiv mit unserer Erde und der Umwelt beschäftigt auf einer Konferenz den Begriff des Anthropozäns, ein neues Zeitalter, was vor allem durch den Menschen geschaffen wurde. Damit soll unser jetziges Zeitalter, das Holozän, abgelöst werden. Begründet wird diese These mit den für alle sichtbaren Eingriffen in unseren Planeten, angefangen von der Rodung riesiger Waldflächen, über die Freisetzung von Treibhausgasen mit all ihren Implikationen hin zur massiven Verschmutzung der Ozeane.
Es gibt jedoch auch Kritiker, die behaupten, dass die bisherigen geologischen Zeiteinheiten, die ja normalweise in sehr großen Spannen rechnen, nicht ausreichend sind, um die zeitlich schnellen und menschengemachten Veränderungen zu erfassen. Darüber hinaus argumentieren sie, dass das Anthropozän in seiner Begrifflichkeit zu sehr auf den Menschen fokussiert ist und die Rolle anderer Faktoren, wie zum Beispiel natürliche geologische Prozesse, vernachlässigt.
Aber ist das nicht ungefähr die Position, die analog auch die Klimawandelleugner vertreten? Alles ganz natürlich, nichts zum Wundern, normale Vorgänge, die auch ohne den Menschen eintreten würden? Wie sinnvoll ist so eine Neubenennung?
Der Vollständigkeit halber bleibt zu erwähnen, dass die Forscher und Forscherinnen sich vorerst gegen die Benennung des Anthropozäns entschieden haben, ein Umstand, der auch in der Fachwelt mit gemischten Gefühlen gesehen wird. Ich bin gespannt, ob wir zu Lebzeiten die Neuklassifizierung noch erleben werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1736mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Bubble Tea aus dem Supermarkt - lohnt sich das? 2929mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: GoroVI · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Aktuelles
- Bubble Tea aus dem Supermarkt - lohnt sich das?
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1720mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1293mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2066mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung