An der Kasse vorgelassen - auf Retoure hinweisen?

vom 26.05.2015, 20:36 Uhr

Neulich stand ich an der Kasse und vor mir stand eine Frau die nur ein Teil hatte. Davor stand eine Familie mit einem sehr vollen Einkaufswagen. Die Familie hat gesehen, dass die Frau nur ein Teil hatte und ließ die Frau vor. Was sie aber nicht wussten war, dass die Frau das Teil nicht kaufen, sondern umtauschen wollte. Die Kassiererin musste die Filialleitung rufen und das dauerte eine ganze Weile. Während dieser Zeit machte die Kassiererin auch nicht weiter und alle mussten warten.

Ich konnte der Familie dann auch ansehen, dass sie bereuten die Frau vorgelassen zu haben. Die Frau war sich keiner Schuld bewusst und sagte nichts dazu. Mir selbst war es letztendlich egal, denn ich hätte sowohl auf die Familie, als auch auf die Frau warten müssen, aber ich hätte es schon fair gefunden, wenn die Frau gesagt hätte, dass es sich um eine Retoure handelt. Das dauert in der Regel immer länger und vielleicht hätte die Familie sie dann doch nicht vorgelassen.

Wie ist das bei euch, weißt ihr Leute die euch vorlassen mitunter darauf hin, dass ihr etwas länger brauchen werdet, weil ihr eine Retoure oder so habt? Findet ihr es normal, dass man das macht oder würdet ihr das auch verschweigen?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Mich wundert an deinem Bericht, ehrlich gesagt, gar nicht, dass es sich hier um eine ältere Frau gehandelt hat. Aus meiner Erfahrung und auch, was andere hier so im Forum schon berichtet haben, sind die öfter mal rücksichtslos und lassen die Welt sich gerne um sie drehen.

Ich hätte auf jeden Fall abgelehnt und wäre an meinem Platz geblieben. Es ist doch total unhöflich, das Angebot unter so falschen Voraussetzungen anzunehmen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich finde es ja immer nett, wenn mich jemand vorlässt, wenn ich nur ein oder zwei Teile habe. Aber in so einem Fall würde ich dann ganz sicher sagen, dass das Teil nicht gekauft werden soll, sondern dass ich es umtauschen möchte. Dann kann derjenige immer noch entscheiden, ob er mich trotzdem vorlassen möchte oder dann eben nicht mehr.

Es ist ja klar, dass Retouren lange dauern und manchmal auch länger als größere Einkäufe. Immerhin muss noch jemand gerufen werden und dann muss der Kunde meistens auch etwas ausfüllen und unterschreiben. Und darum fände ich es dann nur fair, darauf hinzuweisen, wenn der andere Kunde so nett sein möchte, jemanden mit nur einem Teil vorzulassen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Klar kann man jemanden aus Nettigkeit vorlassen, der Vorgelassene sollte dann aber auch so fair sein und sagen, wenn er nur etwas umtauschen will. Jeder weiß ja, dass das auch mal dauern kann und das dann die Leute, die einen vorgelassen nicht gerade freudig darüber sind, ist auch klar. Wobei sie beim nächsten Mal sicherlich keinen mehr vorlassen werden und daraus gelernt haben, was schade ist, für Leute, die normale Einkäufe machen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Barbara Ann hat geschrieben:Es ist ja klar, dass Retouren lange dauern und manchmal auch länger als größere Einkäufe.

Ich finde nicht, dass das unbedingt klar ist. Ich habe mal ein einzelnes Teil im Laden umgetauscht und das ging sehr schnell. Es musste niemand gerufen werden und ich war nach nicht einmal einer Minute fertig mit der Retour. Es kommt eben auf den Laden und das Personal an. Wenn es wegen so einer Kleinigkeit direkt überfordert ist, kann der Kunde doch auch nichts dafür, dass es länger dauert.

Ich habe schon mehrere Sachen umtauschen müssen und es hat nie lange gedauert, daher kann ich solche Probleme auch nicht nachvollziehen und habe was die Zeitdauer angeht, immer gute Erfahrungen mit Retouren gemacht.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^