Amazon Marketplace: Acht Euro Versandkosten unverschämt?

vom 29.11.2014, 17:58 Uhr

Neulich habe ich für mein Töchterchen eine Zapf Babybadewanne bestellt, weil sie sich das zum Christkindle gewünscht hat. Natürlich möchte ich ihr diesen Wunsch nicht abschlagen und habe mich auf die Suche gemacht. Nun hatte ich noch Gutscheine übrig und ging deshalb auf Amazon nachsehen.

Dort war die Babybadewanne zwar ziemlich teuer, ich habe aber beispielsweise bei Toys R us nachgeschaut und dort kostet die Badewanne 44 Euro. Auch bei anderen Anbietern habe ich nachgesehen, wobei der Drittanbieter der günstigste war.

Nun kam aber der Burner, denn mit 33 Euro war die Babybadewanne zwar unschlagbar günstig, ich bezahlte allerdings für den Versand ganze acht Euro Versandkosten. Nun muss ich schon sagen, dass ich das eine ziemliche Geldmacherei finde, denn man kann doch nicht einfach über das Doppelte an Versandkosten verlangen, wenn man statt innerhalb Deutschlands ein Paket nach Österreich schickt.

Innerhalb von Deutschland hätte der entsprechende Anbieter nämlich nur drei Euro Versandkosten verlangt. Natürlich ist es meine Schuld, dass ich nicht vorab geschaut habe, was er für die Versandkosten verlangt, allerdings ärgere ich mich trotzdem und finde, dass es wirklich unverschämt teuer ist, Österreich hin oder her. Da gibt es wirklich günstigere Versandbedingungen und allem Voran, wenn man so ein teures Produkt bestellt.

Was meint ihr? Würdet ihr ein Produkt bestellen, für welches ihr so viel Versandkosten zahlen müsstet? Hättet ihr die Babybadewanne aus Boykott nicht bei diesem Anbieter bestellt und sie dann extra woanders um den teureren Preis bestellt? Wie hätte man sich in dem Fall verhalten sollen?

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Dann schau dir doch einfach mal die Portokosten von Deutschland nach Österreich an. Wenn ich da bei der Deutschen Post schaue, dann stehen da für ein Paket bis 2 Kilogramm schon 13,99 Euro zu Buche. Und selbst bei Hermes ist die günstigste Variante mit 9,90 Euro teurer als das, was der Händler von dir verlangt hat.

Wo bitte ist das dann unverschämt? Er wird vielleicht noch andere Konditionen haben, weil er sehr viel versendet. Aber er muss eben auch so kalkulieren, dass er keinen Verlust macht. Am Ende muss jeder Kunde selbst genau hinschauen, welche Kosten neben dem Kaufpreis noch dazu kommen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Seltsam ist aber, dass ich bei allen anderen deutschen Anbietern nur immer vier bis fünf, maximal sechs Euro für die Versandkosten bezahle. Es ist also möglich, dass man nicht so viel bezahlt. Und ja, es handelt sich um einen Anbieter, der relativ aktiv auf Marketplace ist und auch ein vielseitiges Angebot hat.

Natürlich kann es sein, dass ein normales Paket bei der deutschen Post so teuer ist, aber bei einer solchen Masse an Paketen, die der Anbieter versendet, wird er sicher besondere Konditionen bekommen und da finde ich acht Euro wirklich teuer.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Es kommt vielleicht auch auf den Verkäufer an, wie viel er versendet. Und wenn es etwas mehr ist, bekommt er als Großkunde bestimmt noch Rabatt. Die kleinen Firmen müssen dies schon enger kalkulieren und die Kosten fürs Porto an die Kunden weitergeben. Ist zwar schade, ist aber so.

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^