80,1 Prozent für Lukaschenko glaubwürdig?
In Belarus gab es im August Wahlen. Alexander Lukaschenko ist der aktuell amtierende Präsident von Belarus. Alexander Lukaschenko soll nun angeblich 80,1 Prozent der Wählerstimmen erhalten haben. Die Europäische Union und noch viele andere Länder halten das Ergebnis für gefälscht. Die Europäische Union hat nun deshalb Sanktionen gegen einige Politiker aus Belarus auf den Weg gebracht.
80,1 Prozent für Alexander Lukaschenko halte ich ebenfalls für unglaubwürdig. In Belarus protestieren eine große Anzahl von Menschen gegen Alexander Lukaschenko. Diese Proteste gibt es nur deshalb, weil der amtierende Präsident die Wahl wohl gefälscht hat.
Nein, natürlich ist das Ergebnis nicht glaubwürdig. Mittlerweile scheinen Beweise für Wahlfälschung vorzuliegen. Sonst hätten die EU-Staaten das Wahlergebnis anerkannt. Ich traue den EU-Aussagen zur Wahl und glaube, dass sie Beweise dafür haben, dass es bei der Wahl nicht mit rechten Dingen zugegangen ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3496mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1021mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr? 2274mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Urlaub & Reise
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr?
- Welche Gerichte Kleinkind nicht mitessen lassen? 2316mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von tournesol
Forum: Familie & Kinder
- Welche Gerichte Kleinkind nicht mitessen lassen?
- Seltene Pflanzen 1139mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen