Ebay noch lohnenswert mit neuer Zahlmethode?
Also ich werde mich von ebay distanzieren und die meisten Leute in meinem Umfeld auch. Ich sehe mich da als Verkäufer auf der schlechteren Seite, wenn es zu Problemen kommt. Ich habe schon Schilderungen von Leuten gelesen, die das System jetzt schon nutzten müssen (Anfänger), die mit ihren Käufern ähnliche Probleme hatten, wie ich selbst in der Vergangenheit. Nur habe ich nicht den Kürzeren gezogen, weil ich halt das Geld auf meinem Konto hatte und so in einer guten Position mich durchzusetzen. Zukünftig wird ebay den Käufer glücklich machen, weil das die einfachste Lösung für ebay ist. Das brauche ich nicht.
Ich denke auch, dass es dann nicht mehr lohnenswert sein wird mit Ebay. Man schickt als Verkäufer dann Ware los und sieht sein Geld dann wenn man Pech hat nie und wenn man Glück hat nach einigen Monaten. Es gibt ja genug Fälle, wo Ebay die Auszahlungen einfach nicht vorgenommen hat und der Verkäufer dann doof da stand. Und ich finde das nicht lohnenswert, wenn man dann weder Ware noch Verkaufserlös hat.
Ich werde mich dann sicherlich von Ebay distanzieren und ich hoffe mal, dass dieses Mal nicht genug Ebay-Nutzer darauf einfallen und sich das gefallen lassen, so dass Ebay den Protest merkt. Ich werde mich auf jeden Fall distanzieren, weil ich das Geld auf meinem Konto haben will, bevor ich was weg schicke und ich auch die Portokosten nicht vorschießen möchte und dann gegenüber Ebay als Bittsteller um mein Geld zu betteln und darauf zu hoffen, dass Ebay dann nach Monaten Bettelei die Güte hat, mir mein Geld zu überweisen.
Punktedieb hat geschrieben:Wieso verzögert sich der Warenversand?
Ich denke auch, dass der Warenversand sich verzögern wird. Bei Paypal war es ja gängiger Tipp unter den Verkäufern erst dann die Ware los zu schicken, wenn auch das Geld auf dem Konto eingetroffen ist. Und wenn man das bei der neuen Zahlungsmethode auch macht, dann wartet der Käufer bis zum Sankt Nimmerleinstag, da Ebay die Auszahlungstermine ja häufiger verpennt.
Punktedieb hat geschrieben:Es liegt doch aber am Verkäufer selbst die meisten Risiken auszuschalten. So werde ich eben dann nur noch versicherten Versand anbieten. Auch bei kleinpreisigen Artikeln, welche in einen Briefumschlag passen, gibt es dann eben das Einwurfeinschreiben, welche gerade mal 1,60 Euro mehr kostet und sowieso zu Lasten des Käufers geht. Damit kann in jedem Fall nachgeprüft werden, ob die Sendung angekommen ist und wenn nicht dann haftet die Post mit einem Wert bis zu 20 Euro. Ich habe dann aber als Verkäufer keinen Verlust.
Das ist ja wirklich süß, dass du noch an das Gute an Ebay glaubst. Aber Ebay und Paypal gehören ja zusammen, so dass der bisherige Paypal-Käuferschutz auch bei Ebay dann greift. Und gerade dieser Käuferschutz hat schon in mehreren Fällen, wo nachweisbar ein Versand stattgefunden hat und auch angekommen ist, zu Gunsten des Käufers entschieden. Da interessiert es herzlich wenig, wenn du eine Einschreibenquittung hast, wenn Ebay das nicht akzeptiert. Ich glaube, dass Steph aus dem Forum hier auch mal so einen Fall hatte, wo trotz versichertem Versand der Käufer wegen angeblich nicht erhaltener Ware Recht bekam.
@pepsi-light: So naiv, wie du das hier hinstellen willst, bin ich in Sachen Ebay mit Sicherheit nicht. Dafür bin ich schon zu lange dort und auch als Verkäufer recht aktiv. Und ich habe eben die Erfahrung gemacht, dass Ebay zu Gunsten des Verkäufers reagiert und das ohne die angesprochenen Nachweise auch einzusehen.
Wobei ich auch davon ausgehe, dass man schon das Profil der User anschaut und individuell entscheidet, auch wenn die Mails oftmals nach Baukasten aussehen, welche dann als Antwort kommen. Und ein Verkäufer, welcher bisher noch nicht auffällig geworden ist, wird vermutlich bei einem Problem bessere Karten haben, als Jemand, wo es schon öfter Beschwerden gab.
Zumal man eben auch sagen muss, dass nicht alle Käufer schlecht sind und nach einer gewonnen Aktion versuchen den Verkäufer ans Bein zu pissen. Und Ebay wird schon klar sein, dass sie durch die Verkäufer verdienen. Wenn sie diese zu sehr verärgern, dann sinken die eigenen Einnahmen. Und wer sägt schon an dem Ast auf dem er sitzt?
Ich bin mit meinem Account nun noch nicht so lange bei Ebay wie mein Mann und musste daher von Beginn an das neue Zahlungssystem akzeptieren, wenn ich etwas verkaufen wollte, im Gegensatz zu meinem Mann, der noch mit dem alten System verkaufen kann.
Ich muss hier ganz klar auch sagen, dass es zwar Risiken gibt, dass ich aber bis jetzt recht gute Erfahrungen mit dem neuen System gemacht habe. Vielleicht liegt das daran, dass noch nicht alle wissen, dass es neu ist und auch nicht so ganz verstehen, dass sie an Ebay und nicht an mich zunächst zahlen, aber ich habe bisher nur einmal das Problem gehabt, dass jemand an Ebay nicht gezahlt hat und irgendwelche Schwierigkeiten hatte, die ich nicht verstand. Dieser eine hat dann irgendwann genervt mich nach meiner eigenen Bankverbindung gefragt und hat dann wiederum direkt an mich gezahlt.
Vielleicht hatte ich bisher auch Glück. Generell würde ich aber momentan auch sagen, dass ich mich auch eher in Zurückhaltung üben werde, wenn Ebay das neue System vereinheitlicht, denn dann überlegt sich vielleicht doch der ein oder andere zu betrügen, was dann um einiges erleichtert. Es wird einem ja dann viel einfacher gemacht.
Zu den Zahlungen von Ebay: Diese werden, für mich recht undurchsichtig, immer einmal wieder geleistet. Ein richtiges System darin kann ich nicht erkennen. Ich war jetzt gerade in den letzten zwei Monaten recht aktiv und habe immer mal wieder Zahlungen von Ebay erhalten. Mal sind sie größer mal kleiner ausgefallen.
Ich verstehe jetzt auch nicht so warum das nicht mehr lohnenswert sein soll. Alles wird umständlicher, das ist sicherlich richtig. Dass Ebay wochenlang das Geld zurückhält und damit noch mehr Geld verdient ist dagegen eine Frechheit. Paypal-Gebühren für den Verkäufer sollen ja nicht extra anfallen wenn ich das richtig interpretiert habe, aber unnötig ist es trotzdem. Gut, meine Verkäufe bewegen sich vorwiegend im unteren Euro-Bereich, deshalb kann ich durchaus auch ein paar Wochen auf den Geldeingang warten, wichtig ist doch eigentlich nur dass es wirklich kommt und dass der Käufer das nicht ausnutzt. Wie es sich letztendlich entwickelt wird die Praxis zeigen. Ärgern würde ich mich aber auch wenn ich regelmäßig hochpreisige Artikel verkaufen würde und dann ewig auf den Geldeingang warten muss.
Freuen wird es sicherlich die Käufer denn sie werden in ihren Rechten und Möglichkeiten gestärkt. Bisher trug er ja das volle Risiko weil er in Vorleistung ging, das wird jetzt minimiert.
Ich finde diese neue Zahlmethode absolut schrecklich, Ebay zufolge schickt man das Paket direkt los und wenn der Käufer das Paket empfangen hat bekommt man das Geld von Ebay. So hat Ebay mir das zB auf Nachfrage erklärt. Ich finde das aber viel zu risikoreich, was ist wenn der Käufer sagt er hätte das Päckchen nie erhalten ? Als Käufer ist das sicherlich eine tolle Sache, aber man muss auch immer an die Verkäufer denken.
@xDana: Es wurde hier doch schon erwähnt, dass man als Verkäufer alles versichert schicken kann. Das geht auch bei Päckchen, wenn man diese über Hermes versendet. Damit kann man zumindest immer nachweisen, ob die Sendung angekommen ist und wenn nicht, dann ist ja das Transportunternehmen verantwortlich den Schaden zu regulieren.
Sicherlich kann man alles versichert verschicken, das ist aber wesentlich teurer und lohnt sich teilweise einfach nicht. Wenn ich zB ein Buch für 1Euro ersteigere dann möchte ich als Käufer nicht 6,90 per Dhl oder 4 Euro alleine für den Versand dazu zahlen.
Da komme ich mit einem Maxibrief und den per Einwurfeinschreiben auf 3,80 Euro. Wenn das Buch etwas schwerer ist, dann kann man per Hermespäckchen versenden, was auch versichert ist. Wobei Ebay für Bücher sowieso nur ein bedingt sinnvoller Markt ist. Aber man auch eben auch Alles von der negativen Seite her betrachten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-185739-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Seltene Pflanzen 1092mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1310mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?
- Suche Wellaform Haarcreme 3792mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme