Tiere aus 2. Hand: Umbenennen oder Namen behalten lassen?
Bisher habe ich immer den Namen des Tieres beibehalten. Es hat sich bei den Tieren immer um Pferde gehandelt. Gerade wenn ein Tier schon 5-10 Jahre mit dem Namen rumläuft fände ich es seltsam diesen zu ändern. Außerdem steht der Name ja in den Papieren. Das würde ja immer Verwirrung stiften welches Pferd nun gemeint ist.
Außerdem lernt man man die Tiere oft schon vor dem Erwerb kennen und benutzt dann den vorhandenen Namen. Auch wenn man den Namen nicht so schön findet. In dieser Zeit gewöhnt man sich daran. Und dann macht es für mich nichtmehr viel Sinn den Namen zu ändern.
Ich würde den Tieren auch ihren Namen lassen. Die meisten Tiere wissen zwar nicht, dass es ihr Name ist, auf den sie hören, weil sie nur auf den Klang des Wortes reagieren. Man könnte einen Hund auch Mayonnaise nennen und er würde freudig angelaufen kommen. Daher ist es aber auch für Tiere eher schwer, sich umzugewöhnen, da sie den Klang des Wortes ja kennen und sich diesen verinnerlicht haben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-21351-40.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17429mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 13069mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?
- Notebook von Plus 4431mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus