Osterfeuer bei Regen
Hallo zusammen,
so wie ich das mitbekommen habe ist es so, dass die Äste, das Stroh und so weiter schon ein Tag oder mehrere Tage vor der eigentlichen Veranstaltung aufgebaut werden. Was macht man aber in dem Fall, dass es nur am regnen ist? Dann ist das ganze Holz und Stroh ja nass und man bekommt den Haufen gar nicht richtig an. Oder gibt es da irgendwelche Tipps und Tricks?
Liebe Grüße von der
Laufmasche
Hier hat es schon sehr oft geregnet, wenn das Osterfeuer entfacht werden sollte. Damit es dennoch brennt, wird sehr viel Brandbeschleuniger verwendet. Das stinkt natürlich besonders. Außerdem wird es von Innen gezündet. Es wird so aufgeschachtet, dass man an der Seite ein Loch hat, wo man mit einer Lunte hineingeht und es zündet. So brennt es auch, wenn es nass ist. Es stinkt dann aber mehr, als wenn es trocken ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-55809.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3736mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17400mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4932mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Frisur Vorlagen zu Trend Frisuren 3975mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Psychonaut · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Frisur Vorlagen zu Trend Frisuren
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 4054mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer