Woher stammt das Wort Karfreitag?
Hallo zusammen,
was der Karfreitag ist, dass weis ich, nämlich eine Erinnerung an die Kreuzigung Jesus. Wann er ist, dass ist mir auch klar, nämlich nach dem Gründonnerstag und dem Karsamstag. Allerdings was ich nicht weis ist, warum wird dieser Tag eigentlich Karfreitag genannt? Hat das Wort eine bestimmte Bedeutung? Also jetzt nicht für was der Tag steht, sondern das Wort an sich.
Liebe Grüße von der
Laufmasche
Karfreitag und nicht "Karlfreitag", wie er bei kleineren Kindern ja gerne heißt, kommt vom althochdeutschten "kara" was so viel wie Klage, Kummer oder Trauer heißt. In dem Namen wird also schon deutlich, dass an diesem Tag, um Jesus getrauert wird, der am Karfreitag gekreuzigt wurde. Die ganze Woche vor Ostern wird übrigens auch Karwoche genannt und ist die letzte Woche der Fastenzeit vor Ostern.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-55869.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3736mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17400mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4932mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Frisur Vorlagen zu Trend Frisuren 3975mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Psychonaut · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Frisur Vorlagen zu Trend Frisuren
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 4054mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer