Wie komme ich aus meinem Kabelvertrag raus?
Mein Ex-Mann ist Türke und hatte deshalb Kabel Digital auf türkisch bestellt. Nun ist er aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen und kein Mensch braucht bei uns Kabel Digital. Da ich kaum Geld habe kann ich mir die 45 Euro auch nicht leisten und deshalb habe ich mich bei Kabel gemeldet und denen erklärt, dass er nicht mehr hier wohnt und ich deshalb Kabel auf türkisch auch nicht mehr benötige.
Jetzt der Oberhammer, die bestehen darauf, dass ich das Ganze für ein Jahr weiter bezahlte. Der eine Mitarbeiter wurde sogar patzig am Telefon. Jetzt stehe ich da mit einem Vertrag den kein Mensch braucht und darf weiter zahlen. Gibt es eine Möglichkeit aus dem Vertrag vorzeitig raus zu kommen?
Welche Reaktion hast du denn erwartet? Du hast genauso einen Vertrag mit Kabel Deutschland abgeschlossen wie Kabel Deutschland mit dir, wonach beide Seiten die Vereinbarung erfüllen müssen. Wenn in diesem Vertrag eben drin steht, dass du den Vertrag immer nur Ablauf eines Jahres kündigen darfst, dann ist dies eben so und dann kannst du dort auch noch so oft anrufen und nachfragen.
Wenn in deinem Vertrag erwähnt wird, dass der Vertrag nur dann weiter geht, wenn dein Ex-Mann noch ist und das Angebot auch wahr nehmen kann, dann könntest du wohl den Vertrag auch früher beenden. Aber da dies logischerweise auch nicht so sein wird, verstehe ich deine Aufregung jetzt nicht ganz. Klar ist es ärgerlich, dass du das Angebot jetzt weiterhin hast und niemand mehr das Angebot benötigt. Aber du wusstest doch schon zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses, dass der Vertrag eben eine Mindestlaufzeit hat und diese sich dann jedes Jahr um ein weiteres Jahr verlängert.
Aber vielleicht besteht ja die Möglichkeit, dass du das Abo einfach weiter verkaufen kannst. Soweit ich weiß geht es doch darum nur eine Smart Card, die aber mit jedem entsprechend geeignetem Gerät verwendet werden kann. Wenn du also vielleicht jemanden kennen solltest, der die Karte brauchen könnte, dann könntest du diese ja einfach weiter verkaufen. Allerdings sollte dir auch klar sein, dass es eine Art Pfand auf der Karte gibt, sodass du dem Käufer gleich sagen solltest, dass du Karte nach Ende deines Vertrages wieder zurück brauchst, da du sonst noch einmal zusätzliche Kosten haben wirst.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-37610.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3787mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17428mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4966mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 4095mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer