Kind & Dreirad fahren

vom 23.10.2008, 22:18 Uhr

Jetzt muss ich mal die Mamis hier fragen, wie das bei euren Jungs so aussieht: Mein Kleiner ist jetzt schon über 4 Jahre alt und kann bis heute noch nicht Dreirad fahren. Er will es auch überhaupt nicht lernen, denn da er nicht weiß wie er es machen soll, hat er schon von vorneherein keine Lust draufzusitzen. Auch Roller oder Laufräder interessieren ihn überhaupt nicht.

Alle seine Freunde fahren mit Begeisterung mit ihren Fahrzeugen, ich verstehe nicht, warum meiner dazu einfach keine Lust hat? Gibt es noch mehr so Faulpelze in Sachen Bewegung oder ist mein Sohn hier eine absolute Ausnahme?

» Huffle » Beiträge: 2 » Talkpoints: 1,55 »



Huffle hat geschrieben:Jetzt muss ich mal die Mamis hier fragen, wie das bei euren Jungs so aussieht

Wieso denn Mamis und Jungs?! Was ist den mit Vätern und Mädchen?! Fahren die etwa kein Drei-, Zwei- oder Einrad?! :lol:

Ich selber bin kein Vater. Allerdings hat meine Freundin einen Sohn und sie hat es richtig gemacht. Der Kleine hat schon mit frühen Jahren(etwa 3) ein Laufrad bekommen und ist mit Begeisterung damit umhergefahren. Dadurch hat er recht früh und schnell gelernt sein Gleichgewicht zu halten und mit solchen "Fahrzeugen" zu hantieren. Mit 4 hat er sein erstes Fahrrad bekommen und brauchte gar keine Stützräder. Nach einer kurzen Anlaufzeit hat er sein Fahrrad recht gut im Griff. Ich kann mich entsinnen, das ich damals bedeutend älter war und noch Hilfe brauchte um mit dem Gefährt klar zu kommen.

Das dein Sohn keine Lust darauf hat, kann Veranlagerung sein. So wie ich keine Lust habe Spaziergänge zu machen oder unnötige Aufgaben zu verrichten. Nicht schön, aber auch nicht Weltbewegend. Irgendwann wird er schon Bock darauf haben. Und wenn dir das zu lange dauert, kannst du ihn sicherlich damit anstacheln das seine Freunde ja auch damit fahren, etc..

Benutzeravatar

» otsego » Beiträge: 1009 » Talkpoints: -2,08 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Hallo,
mein Sohn hatte es mit dem radfahren. Er war der Meinung er käme auch überall zu Fuss gut hin, und müsste es nicht lernen. Mit 5 jahren fuhr er immer noch nicht, und wir drängten ihn auch nicht. Irgendwann sahen wir aus dem Küchenfenster und er holte sein Rad aus dem Schuppen. Er setzte sich drauf, fiel 2 Mal ins Gras und dann radelte er los. Also ich hätte nie gedacht, das er das noch lernen möchte, und war echt baff. Wozu sollte ein Kind denn unbedingt Rad oder Dreirad fahren lernen, manche wollen es nicht, und andere erst später. Da ist dein Kleiner sicher keine Ausnahme.

Benutzeravatar

» Softeis » Beiträge: 2587 » Talkpoints: 5,21 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Hallo!

meine Kinder haben beide früh Dreirad und auch Fahrrad gefahren. Aber ich habe sie zu nichts gezwungen oder es ihnen dauernd gezeigt.

Ich habe die Gefährte hingestellt und sie konnten dann damit ausprobieren und fahren. Das Dreirad haben beide mit knapp 3 fahren können. Ohne Hilfe . Und Fahrrad habe ich erst gar nicht mit Stützrädern angefangen, weil ich die Teile zu gefährlich finde und ich denke, dass die Kinder sich dann immer zu sehr verlassen, dass sie abgestützt werden. Fahrrad sind sie mit 5 Jahren gefahren . Ohne Stützräder und mit einem kleinen Fahrrad.

Ich würde an deiner Stelle das Kind mal mit dem Dreirad, Laufrad oder sonstiges einfach mal draussen lassen und beobachten, was er macht. Vielleicht mag er nur nciht, wenn man ständig sagt er soll fahren.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Jedes Kind ist anders. Meines war bis zum Ende des zweiten Lebensjahres ein Bewegungsmuffel - klar, wenn man sich bewegen musste, dann ging das auch, aber freiwillig? Wozu denn das?

Dann packte es das Kind und es konnte mit 2 Jahren gut Dreirad fahren und wollte mit 3 Jahren unbedingt ein Rad haben. Das bekam es das auch - allerdings ohne Stützräder. Dies richtig sicher zu beherrschen hat dann mit knapp 4 Jahren auch wirklich gut geklappt. Und seitdem ist das Fahrrad das heiß geliebte Fortbewegungsmittel.

Ich würde einem solchen Kind auch einfach immer die Möglichkeit geben das Dreirad, Laufrad oder Fahrrad fahren auszuprobieren. Das kommt schon, spätestens dann wenn andere befreundete Kinder davon radeln.

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich kann dir leider nicht erklären, warum er das nicht möchte. Ich habe meinen Bub mit 12 Monaten das erste Mal auf ein Dreirad gesetzt und war total begeistert. Natürlich konnte er noch nicht allein treten, aber Mama kann ja schieben :lol: Zu seinem 2. Geburtstag wird er ein Laufrad bekommen.

Dann zu meiner Tochter. Sie ist 4 1/2 Jahre alt und fährt seit dem sie 2 Jahre alt ist auf einem Fahrrad und nun kann sie auch ohne Stützräter fahren.

Ich denke, wenn er nicht will, dann lass ihn noch etwas Zeit. Vielleicht macht es ihm einfach keinen Spaß. Und ich glaube nicht, dass ihm das schadet, wenn er jetzt noch kein Fahrrad fahren kann.

Benutzeravatar

» Anne-Kristin » Beiträge: 84 » Talkpoints: 0,62 »


Natürlich ist es wichtig, dass sich Kinder viel bewegen. Ob sie dies aber mit einem Dreirad oder anderem Gefährt tun, oder "zu Fuß" ist ja eigentlich egal. Ich würde mir an deiner Stelle also nicht zu viele Gedanken darüber machen, ob dein Kind Freude daran hat mit einem Fahrzeug zu fahren oder nicht.

Unser Sohn hat mit etwa einem Jahr ein Dreirad mit Schubstange gekommen und nun zu seinem zweiten Geburtstag ein Laufrad. Er liebt beides sehr, ist aber allgemein ein Kind das sich sehr gerne und viel bewegt! :roll:

Benutzeravatar

» Nipfi » Beiträge: 3076 » Talkpoints: 8,28 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Mein kleiner Sohn (jetzt zwei Jahre und acht Monate alt) ist auch recht faul - ganz besonders auf dem Dreirad. Er hat sein Dreirad dieses Jahr im Sommer bekommen und "fährt" wirklich sehr gerne damit. Soll heißen, er setzt die Füße auf die Pedale und Papa schiebt. Dabei müssen sich die Pedale allerdings mitdrehen - schalten wir sie auf Freilauf, ist das Geschrei groß und der Zwerg will nicht mehr fahren. Alleine treten ist ihm anscheinend zu anstrengend. Er weiß schon, wie es funktioniert, ist aber einfach zu faul und läßt sich, wie gesagt, lieber schieben.

Mit seinem Bobby Car fährt mein Sohnemann dafür liebend gerne und dann auch stundenlang. Geht es dafür um Spaziergänge oder einen Tierparkbesuch, sitzt er aber meist doch noch lieber im Buggy und lässt sich chauffieren.

Benutzeravatar

» felis.silvestris » Beiträge: 642 » Talkpoints: 0,56 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich glaube, daß hier wirklich jedes Kind individuell vorgeht, weil ja jedes Kind eine eigene Persönlichkeit ist und auch andere Vorlieben und Talente hat. Ich selbst habe zwei Söhne und sie sind bezüglich der motorischen Entwicklung ganz unterschiedlich. Beiden haben wir mit ca. 2 Jahren ein Dreirad hingestellt, aber interessiert hat das beide nicht besonders. Erst jetzt (der Große ist schon sieben) fahren sie ab und zu mit dem Dreirad der kleinen Nachbarn herum.

Der Große hat mit ca. dreieinhalb Jahren ein Laufrad bekommen und da er motorisch eher ungeschickt ist, hat er fast ein Jahr lang gebraucht, bis er mit diesem fahren konnte. Deshalb hat es ihn auch nicht besonders interessiert. Mit dem Fahrradfahren hat es sich bei ihm ähnlich verhalten. Der Jüngere war mit allem ein Jahr früher dran, er fährt seit er zweieinhalb ist mit dem Laufrad und seit er dreieinhalb ist mit dem richtigen Rad.

Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, daß man den Kids so viel anbieten soll wie möglich (man muß ja nicht gleich alles kaufen, in der Nachbarschaft gibt es meistens genug Sachen, die man sich zum Testen ausborgen kann), sie suchen sich dann schon selbst die Dinge aus, die Spaß machen.

Benutzeravatar

» canella » Beiträge: 13 » Talkpoints: 5,95 »


Hallo,
also meine Tochter konnte und wollte nicht Dreirad fahren, auch mit dem Roller klappt es jetzt mit 5 Jahren immer noch nicht wirklich. Da gab es auch kein Interesse für. Aber ihr Laufrad liebt sie seid sie 3 Jahre ist absolut. Fahrrad fährt sie auch nur mit Stüztradern mal eben durch den Garten.

Für sie war nur das Bobbycar und bis heute das Laufrad interessant. Anderst sieht es nun bei meinem Sohn (2,5) aus. Er probiert alles aus was wir haben (kein Dreirad) er fährt sogar schon Fahrrad (mit Stützen) oder Laufrad im Garten, aber ich denke das kommt eben durch den Einfluß von seiner Schwester und anderen Kindern die bei uns zu Besuch waren.

Mach dir keine Sorgen, irgendwas gefällt ihm bestimmt irgendwann, hast du schon mal ein Bobbycar versucht? Das ist eigentlich der Klassiker den so ziemlich jedes Kind annimmt.

» Stumpy » Beiträge: 837 » Talkpoints: 6,38 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^