1-Sterne-Gefrierfach
Ich habe eine Freundin mit einem Kühlschrank, der oben drin ein 1 Sterne-Gefrierfach hat, allerdings ist mir der Zweck dieser Dinger nicht so ganz klar. Zwar nennt es sich offiziell Gefrierfach und vielleicht hat es dort oben auch mal 0 bis 2 Grad, was wirklich sehr kalt ist, aber es ist eben wirklich kein Gefrierfach. Die sind nicht einmal räumlich abgetrennt vom Kühlschrank, sondern davor befindet sich nur so eine Klappe.
Darin kann man aber auch Sachen nicht länger aufbewahren als unten im Kühlschrank. Pizzen tauen dort oben genauso auf wie Eis und nicht einmal Eiswürfel kann man damit richtig machen. Wozu dienen diese Fächer denn dann überhaupt?
Ich denke, diese 1-Sterne-Fächer sind dazu gedacht, Artikel (wie z.b. die Pizza) doch noch etwas länger kühl zu halten und langsamer auftauen zu lassen, als im normalem Kühlschrankfach. Sicher kommt es einem nicht kälter vor, es ist aber doch so.
Wenn man auf den Pizzaschachteln oder anderen TK-Produkten mal liest, dann ist dort in einer Tabelle gut aufgelistet, dass die Pizza oder das TK-Produkt doch länger haltbar ist als im normalen Kühlschrank. Sicher, sie wird nicht bis zum MHD haltbar sein, aber 2-3 Tage länger denke ich schon.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-89927.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3743mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1921mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1868mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1401mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung