Problem mit Kind - Kind hat dauernd Angst / Angstzustände

vom 04.09.2008, 03:06 Uhr

Wir haben hier ein riesen großes Problem. Meine Tochter ist nun 8 Jahre alt und seit ihrem 2. Lebensjahr plagen sie irgendwelche Ängste. Ein Beispiel ist, dass sie kaum alleine schlafen kann. Wenn sie alleine Schläft, dann nur wenn sie total übermüdet ist und dann kommt sie nach ein oder zwei Stunden heulend zu mir ins Bett gekrabbelt. Ein anderes Beispiel ist, dass sie nicht zu Freundinnen gehen will, wo Mama nicht mitgeht, will man auch nicht hin. Sie sagt selbst, sie möchte es gern, aber sie hat Angst, wovor sie Angst hat kann sie allerdings nicht definieren.

Der Kinderarzt zuckt nur mit den Schultern und meint, ich soll es mit ihr einüben, doch meine Tochter bekommt Panik wenn sie alleine irgendwo bleiben soll. Auf der anderen Seite geht sie alleine Einkaufen oder Eisessen, da weiß sie, dass sie ja gleich danach wieder heim kann.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie kann man so etwas in den Griff bekommen?

» Kassandra » Beiträge: 14 » Talkpoints: 0,00 »



Hallo,
das klingt ja echt schlimm. Ich kenne das Problem selbst und kann aus eigener Erfahrung sagen das Panik und Angst so ziemlich das schlimmste sind was man haben kann. Und wenn es nicht behandelt wird, wird es immer schlimmer.

Ich würde dir erstmal raten mit deiner Tochter zu einem Facharzt zu gehen, euer Kinderarzt hilft euch ja anscheinend nicht weiter. Aber es gibt spezielle Fachärzte für Kinder die sich mit dem Thema viel besser auskennen. Meistens sind das Kinder- und Jugendpsychiater, ich würde da mal probieren hinzugehen. Der kann euch bestimmt weiterhelfen oder Tipps geben wie deine Tochter die Angst in den Griff bekommen kann.

Vielleicht rät er euch auch zu einer speziellen Kindertherapie. Dort könnte man dann versuchen herauszufinden woher die Angst deiner Tochter eigentlich kommt, vielleicht hat sie ja in Wirklichkeit vor etwas ganz anderem große Angst und das drückt sich jetzt so aus.

Ich nehme mal an deine Tochter vermeidet auch immer mehr Sachen die ihr Angst machen, was eigentlich genau der falsche Weg ist. Ich würde dir nur raten, etwas zu unternehmen, weil wenn du nichts unternimmst wird es mit der Zeit meist immer schlimmer. Und jetzt kannst du es wahrscheinlich noch behandeln und ändern.

» josey » Beiträge: 346 » Talkpoints: 4,28 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Hallo!

Angst wird oft unbewußt durch die Bezugspersonen des Kindes, sprich Mutter oder Vater, übertragen. Das heisst, dass man als Mutter oder Vater dem Kind unbewußt mitgibt, vor etwas Angst haben zu müssen, weil man selber unsicher ist und die Angst dadurch überträgt. Ein Erwachsener dnekt dabei nicht an Panik oder Angst, sondern ist einfach nur unsicher und das Kind definiert das mit Ängsten.

In deinem Fall würde ich aber mal über eine Familientherapie nachdenken. Denn alleine kommt das Kind damit nciht klar und eine Familientherapie ist deswegen gut, weil ihr genauso lernen müsst, mit dieser Panik oder Angst umzugehen, wie das Kind mit den Ängsten fertig werden muss.

Rede mal mit dem Kinderarzt über eine mögliche Therapie und frage beim Jugendamt nach einer guten Therapeutin oder einem guten Therapeuten. Das Kind wird nicht direkt angstfrei sein, aber es lernt sehr rasch mit den Ängsten umzugehen. In der Therapie wird auch oft klar, warum das Kind solche Ängste entwickelt hat. Und deswegen müsst ihr diese Therapie auch mitmachen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^