Sony entwickelt MP3 Player der mit Zucker funktioniert
Ich stelle mir das gerade bildlich vor: man sitzt im Cafe, bestellt sich seinen Cappucino-Latte-was-auch-immer, "Aber bitte mit Zucker, mein Player hat Hunger" oder so aehnich. Geniale Idee, endlich mal jemand der neue Wege beschreitet. Bleibt zu hoffen dass das Prinzip wirklich funktioniert und dann tatsaechlich in Produktion geht und einen breiten Absatzmarkt findet.
Ich hoffe nur das das Gerät dann auch mit Rohrzucker läuft schließlich will man ja auch was für die Umwelt und die Gesundheit seines Players tun. Der iPod Sugar (interne Bezeichnung) wird dann übrigens mit einem festen Zuckervorrat ausgeliefert der fest ins Gerät integriert ist und nur von Apple direkt für 30 Euro die Ladung ausgetauscht werden kann.
So toll wäre das evtl auch nicht, weil wenn sie das Verfahren verbessern und sogar noch mehr Energie daraus gewinnen können und es auch noch Marktreif ist. Dann wird sich auch der Weltmarktpreis von Zucker ändern. K.a. wie sich das auswirkt, wenn diese Energiezellen dann in anderen Geräten auch genutzt werden.
Schlecht klingt das doch überhaupt nicht. Wenn die Idee wirklich so gut aufgeht, dann bin ich ja total dafür und würde irgendwann wohl auch auf dieses Prinzip zurückgreifen. Bei den eh ständig sich weitererhöhenden Strompreisen ist das wohl eine Alternative dem auszuweichen. Auch wenn es noch minimal ist. Vielleicht etabliert sich dieser Akku in größere Geräte. Wenn er je mal mehr Energie erzeugen kann.
Das erinnert mich irgendwie an die Japaner die eine Urin-betriebende Batterie erfunden haben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-5311-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren      17504mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
 Forum: Auto & Motorrad
 
- Auto selber lackieren      
- Notebook von Plus      4522mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
 Forum: Hardware
 
- Notebook von Plus      
- Lohnen sich Asien Fonds?      5066mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
 Forum: Geldanlage
 
- Lohnen sich Asien Fonds?      
- Überweisung rückgängig machen      6539mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
 Forum: Geld & Finanzen
 
- Überweisung rückgängig machen      


 
			
 
			
 
			