Hohe Zinsen bei Dispo
Kennt sich von euch jemand aus mit Dispokrediten? Da zahlt man im Allgemeinen schon sehr hohe Zinsen, oder? Ich bin nämlich gerade in einer echten Zwickmühle. Mein Auto ist gestern kaputt gegangen und die Reparatur kostet an die 1000 Euro. Ich habe natürlich nicht mal eben so viel Geld auf dem Konto. Da ich aber bald eine Sonderzahlung bekomme in der Arbeit, wäre es jetzt nicht so schlimm.
Ich könnte also den einen Monat oder zwei mein Konto überziehen und dann würde es durch die Zahlung ausgeglichen. Aber bei einem Dispo zahlt man hohe Zinsen, oder?
Hi,
Dispozinsen fallen vor allem ins Gewicht, wenn man diesen für einen längeren Zeitraum beansprucht. Vorher ist es ein notwendiges Übel, wie in deinem Fall.
Du brauchst sozusagen dein Auto, wenn du jetzt noch 2 Monate auf deine Sonderzahlung warten musst, musst du ja auch irgendwie zur Arbeit kommen. Also mit dem Bus, nehme ich jetzt mal an. Ich gehe mal davon aus, dass eine Fahrt nur 1 € kostet. 8 Wochen, je 10 Fahrten = 80 €. Ist schon ne Stange Geld.
Wenn du nun einen Dispokredit mit 1000 € für den gleichen Zeitraum in Anspruch nimmst, dann kostet dich das in aller Regel etwas weniger.
Berechnung: Dispozins = 13 % (Annahme, je nach Bank ist das unterschiedlich.)
Also 1000 € x 13% x 60 Tage / 360 Tage x 100 = 21,67 €. Wenn du also deinen Dispo beanspruchst, dann zahlst du rund 58 € weniger, als wenn du mit dem Bus fahren musst. Ist also kein besonders schlechter Deal.
Gruß Jasper
Wobei es beim Dispo auch nur um den Betrag geht, der wirklich im Soll ist.
Hast Du also gerade Lohn/Gehalt bekommen und es ist noch Guthaben auf Deinem Konto, zahlst Du für den Zeitraum auch keine Zinsen. Wenn Du dann irgenwann ins Minus rutschst, zahlst Du tagesgenau jeweils die Zinsen für den fehlenden Betrag.
Wenn Du also z. B. zehn Tage vor Zahlungseingang 1000 Euro vom Konto nimmst und damit auf einen Soll-Saldo von 1000 Euro kommst, zahlst Du die Zinsen eben für diese zehn Tage. Dann kommt ja eventuell wieder Geld auf das Konto und wenn das dann mehr ist, als die 1000 Euro, zahlst Du wieder keine Zinsen, solange, bis Du wieder im Minus bist.
Wenn es also ein überschaubarer Zeitraum ist, kann man den Dispo durchaus in Erwägung ziehen. Dauerhaft dagegen ist das sehr kostspielig.
So ähnlich geht es mir auch gerade. Sprich ich brauche ca. 1000€, die ich im Moment nicht flüssig habe. Ich weiß aber, dass ich alles spätestens Anfang Juni wieder tilgen kann.
Ich hatte erst wegen Kredit überlegt, aber die fangen meist erst ab 5000€ an. Ausserdem zahlt man beim Abschluß meistens auch Gebühren, das ist bei einem kurzen Zeitraum dann teuer, auch wenn der Zinssatz etwas günstiger ist, als der vom Dispo. Ich hab mich daher auch entschlossen, einfach mal den Dispo zu beanspruchen. Ich denke, genau für solche Gelegenheiten hat man den.
Wie Squeeky ja auch sagt, das Konto ist ja dann auch nicht alle Tage mit 1000€ im Minus. Eben nur mit 1000€ weniger, als dein Kontostand ohne diese Rechnung wäre. Von daher geht das eigentlich mit der Zinsbelastung für ein paar Wochen/Monate.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-57562.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3621mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3771mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17421mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4954mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Frisur Vorlagen zu Trend Frisuren 3998mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Psychonaut · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Frisur Vorlagen zu Trend Frisuren