Wie funktioniert der Steuerfreibetrag bei mir? Hilfe gesucht
Ich habe aufgrund meiner Krankheit einen festgelegten Steuerfreibetrag. Bis jetzt habe ich noch nie gearbeitet, weil ich noch Schüler bin. Und dieses Jahr im Sommer, fange ich meine Ausbildung als Bürokaufmann an.
Jetzt wollte ich euch fragen, wie wird mein Gehalt versteuert, wenn man ein Steuerfreibetrag hat? Bringt so ein Steuerfreibetrag auch wirklich Vorteile? Und wie kann man sich das ganze überhaupt vorstellen?
Für eine Erklärung wäre ich euch sehr Dankbar.
Der Steuerfreibetrag ist simpel und schnell erklärt. Du musst nämlich "nur" für den Betrag Steuern entrichten, der den Steuerfreibetrag überschreitet. Kürzlich wurden die Steuerfreibeträge ja wieder leicht angehoben.
Hier ein hypotetisches Beispiel: Dein Steuerfreibetrag lautet 4500€, du verdienst im Monat 300€, aufs Jahr hoichgerechnet mal zwölf sind 3600€ - Du musst keine Einkommensteuer bzw. Lohnsteuer abführen. Du verdienst 800€ im Monat, also 9600€ im Jahr. Davon musst du nun nur für 5100€ Steuern zahlen. In Sachen Steuerfreibetrag musst du als Angestellter in der Regel nichts weiter machen, da dein Chef deine Lohnsteuer für dich abführt und dir nur dein Nettogehalt überweist.
Also Azubi wird es für dich wahrscheinlich auch noch nicht so viele Vorteile bringen, weil du meist kein so hohes Einkommen hast, dass du überhaupt Steuern zahlen musst. Erst wenn du später richtig verdienst und richtig Steuern zahlst, dann wird sich dass auch in deiner Tasche bemerkbar machen.
Also der Steuerfreibetrag ist einfach eine Summe, die du im Jahr verdienen darfst, ohne dafür Steuern abführen zu müssen. Alles über dieser Summe, wird dann mit dem normalen Satz wieder besteuert. Wenn du also einen Steuerfreibertag von z.B. 2500 Euro hast und ein anderer darauf theoretisch z.B. 200 Euro Steuern bezahlen müsste, dann sparst du dir diese 200 Euro. Also es gibt kein Plus in Höhe des Steuerfreibetrags auf deinem Konto.
Der Steuerfreibetrag müsste auch deiner Lohnsteuerkarte eingetragen sein, die du bei deinem Arbeitgeber abgibst. Dann geht alles automatisch. Solltest du diese „Vergünstigung“ erst bekommen haben, nachdem du bereits deine Steuerkarte hattest und es steht nicht drauf, dann kannst du es im kommenden Jahr über die Steuererklärung berichtigen lassen und bekommst ggf. Geld zurück. Aber als Azubi ist es eher unwahrscheinlich. Mein Bruder, der auch gerade eine Ausbildung macht, zahlt keine Steuern, weil es zu wenig verdient.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-56113.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3620mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3771mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17421mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4954mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Frisur Vorlagen zu Trend Frisuren 3998mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Psychonaut · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Frisur Vorlagen zu Trend Frisuren