Ideen für billigen Familienurlaub gesucht

vom 08.01.2009, 23:00 Uhr

Vielleicht kann mir ja mal jemand von euch Tipps geben. Und zwar möchten mein Mann, die Kinder und ich gerne im Sommer an die Nordsee fahren. Falls mein Mann da keinen Urlaub bekommt, dann würde ich mit den Kindern auch in den Herbstferien fahren, da bin ich flexibel.

Also Nordsee (Deutschland), und in den Sommer oder Herbstferien, soweit so gut. Der Strand sollte nicht weiter wie etwa 5 - 8 Kilometer entfernt sein. Nun ist die Überlegung, ob Ferienwohnung, Ferienhaus, oder Urlaub auf dem Bauernhof. Wo ist es denn günstiger? Muss auch nichts luxuriöses sein voon der Ausstattung her, ich bin da nicht so anspruchsvoll.

Ich habe auch schon im Internet gesucht, aber da wird man ja von Angeboten überschlagen. Vielleicht kennt auch jemand von euch ein paar gute Seiten im Internet, wo es ein paar günstige Angebote gibt.

Freue mich über Tipps, danke!!

Benutzeravatar

» pepsi77 » Beiträge: 1629 » Talkpoints: 9,09 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Hallo,

meine Familie war früher häufig in einem Niederländischen Örtchen namens Herkingen. Dort gibt es einen Bungalowpark, also dort stehen ganz viele kleine Häuschen. Es ist dort sehr familienfreundlich, es gibt Tischtennisplatten, einen Spielplatz, aber auch für die größeren eine Art Disco und eine Bowlingbahn. Der Park liegt direkt am Meer und hat einen sehr schönen sauberen Strand. Wenn das Wasser dort einmal zu kalt sein sollte, gibt es auch einen beheizten Swimmingpool mit Kinderbecken.

An den Park grenzt direkt ein Ort, in dem man essen gehen kann oder auch einkaufen. Die Bungalows sind meist für 4 bis 6 Personen und sehr gemütlich eingerichtet. In jedem Häuschen befindet sich eine kleine Küche, damit man sich auch selbst versorgen kann. Ein Bäcker ist direkt um die Ecke. Die Preise dort sind sehr günstig. Ich war 2004 noch einmal da und damals hat ein Bungalow für sechs Personen 250 Euro pro Woche gekostet.

» sana232 » Beiträge: 194 » Talkpoints: 0,28 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Billiger Familienurlaub, Nordsee, Sommer und Ferienzeit sind Faktoren, die du nur schwer unter einem Hut bringen kannst. Außerdem bist du spät dran, die Besten und preiswertesten Angebote sind höchstwahrscheinlich schon weg. Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung. Als unser Sohn noch klein war, haben wir öfters an der Nordsee Ferien gemacht, teilweise auch in der Sommerferienzeit. Die preisgünstigste Variante ist das Zelten, ich nehme aber an dass dieses nichts für dich ist. Einigermaßen preiswert sind immer noch die Ferienwohnungen, die kann ich wärmstens empfehlen. Auf Grund der hohen Immobilienpreise wird natürlich auf engstem Raum gebaut und die Ferienwohnungen sind optimal zugeschnitten. Großzügige Ferienwohnungen sollte man im preiswerten Familiensegment als nicht erwarten, wobei die Ausstattung natürlich immer der gebuchten Kategorie entspricht. Einfach mal den Fremdenverkehrsverband des gewünschten Ortes anschreiben und nach dem Gastgeberverzeichnis fragen. Eine Recherche im Internet geht natürlich auch.

Wir waren damals mehrmals in Cuxhafen. Dabei meine ich nicht den Ort direkt sondern seine Ortsteile. Es gibt mehrere, wobei mir nur noch Dahlen und Sahlenburg in Erinnerung geblieben ist. Im Letzteren haben wir Urlaub gemacht. Die Übernachtungspreise und die Kurtaxenpreise sind abhängig vom Kurgebiet, und Sahlenburg gehört zu den preiswerteren Örtchen. Natürlich ist es so, dass Wohnungen in direkter Strandnähe teurer sind als in der Ortsmitte. Wir haben immer eine Ferienwohnung gewählt, von der man in fünfzehn Minuten am Strand war, da ja doch das Equipment (Verpflegung, Spielzeug, Schirm, Decken). Doch meistens recht umfangreich war. Im Ort gab es auch einen Supermarkt, mehrere Gaststätten, schöne Spielplätze und medizinische Versorgung. Ich persönlich fand auch das Wrackmuseum am Ortseingang sehr schön und interessant.

Der Strand ist bequem zu Fuß zu erreichen, sauber und ordentlich. Wer früh genug kommt, hat auch noch die Möglichkeit kostenlos zu parken. Direkt am Strand ist auch noch eine große Toilettenanlage mit Duschmöglichkeit, die sehr sauber und gepflegt war. Dazu natürlich die obligatorischen Buden und Groschengräber. Zum Strand brauche ich sicherlich nichts zu sagen, der ist überall gleich. Durch die ständige Ebbe und Flut ist natürlich öfters das Wasser weg, aber das hat auch seine Reize. Kinder haben ihren Spaß am Buddeln bei Ebbe, sollten aber nicht empfindlich auf Krabben und Krebse reagieren, die dort öfters rumliegen. Der ausgebuddelte Sand ist mehr Schlick und müffelt ganz schön, aber eine ordentliche Dusche vor dem Heimweg spült alles wieder ab. Empfehlenswert auch das italinische Eiskaffee mit moderaten Preisen direkt am Strand, dass haben wir immer auf dem Heimweg aufgesucht und auch das Wellenfreibad direkt dort gegenüber ist einen Besuch wert. Besonders wenn die Wassertemperatur in der Nordsee doch recht frisch ist. Auf einen Strandkorb haben wir meistens verzichtet, da es dort nicht so windig ist und die Tagesmiete doch ganz schön deftig war

Cuxhafen an sich ist auch sehenswert, es führt ein sehr schöner Weg direkt zur Seebrücke. Es gab auch noch jede Menge andere Dinge, womit man sich beschäftigen könnte. Besonders erwähnen wären da noch die Wattwanderungen und die Wattfahrten mit der Kutsche zur Insel. Die Abfahrtzeiten wechseln täglich, sie sind abhängig von den Gezeiten. Wir haben mal gegen 7:00 so eine Tour gemacht, das war eindeutig zu früh. Auch hier gilt, rechtzeitig anmelden, besonders in der Hochsaison.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^