Englisch: verschiedene Formen bilden
Hallo!
wir haben in Englisch Hausaufgaben aufbekommen. Unzwar sollen wir uns irgendein englisches Wort holen und dann dieses Wort in verschiedene Formen setzten.
Wir sollen dann aus diesem Wort ein Nomen(Person), Nomen (keine Person), Adjektiv und ein Adverb bilden.
Doch wie mache ich dass denn? Welche Regel muss man denn da anwenden um diese Formen richtig zu machen?
Da gibt es leider keine festen Regeln, würde ich sagen. Personen kann man aus Tätigkeiten auf viele unterschiedliche Weisen bilden. Zum Beispiel mit den Endungen "-ist" und "-eur", aber das ist auch immer unterschiedlich und da gibt es verschiedenste Varianten. Das kann man bei keinem Wort pauschal sagen. Ein Beipiel auf Deutsch:
animieren - Animateur
Maschine - Maschinist
Dass das eine von einer Tätigkeit, das andere von einem Nomen kommt, ist hierbei wohl Zufall. Ich wollte dir nur vor Augen führen, dass nicht zwangsläufig immer dieselbe Endung zur Bildung einer Person aus einer Tätigkeit gebraucht wird. Und es sind auch nicht alle verschiedenen Formen möglich. Meist nur eine, vielleicht auch mal zwei, aber nie alle. Denn den "Animisten" und den "Maschineur" beispielsweise gibt es nicht, wohl aber den "Animateur" und den "Maschinisten". Verstehst du, was ich meine?
Mit den anderen Formen ist es ähnlich. Es wäre vielleicht hilfreich, wenn du schreiben würdest, um was für Wörter es sich genau handelt. Oder darfst du dir welche aussuchen? Ansonsten kannst du ja auch einfach mal in ein englisches Wörterbuch sehen, was für Wörter alle gleich beginnen und dann mal sortieren, was davon Nomen sind, was Adjektive, was Verben, und so weiter. Dann siehst du sicherlich Zusammenhänge. Viel Glück und Erfolg!
Hallo!
wie oben schon erwähnt, dürfen wir jedes vernünftige englische Wort nehmen. Wäre nett, wenn ihr mit ein Beispiel vorgeben könntet, denn dann fallen mir die anderen Beispiele leichter.
Also ich kann mir in Etwa vorstellen, was deine Lehrerin meint, denn bei meinen letzten Vokabeln war eine ähnliche Tabelle, bei dem bestimmte Wörter in verschiedenen Formen ausgelistet wurden, wie zum Beispiel;
real als adjektiv (in real life - im echten Leben)
really als adverb (do you really think that.. - denkst du wirklich, dass.. )
reality als Nomen (reality - Realität)
Hoffe das bringt dir als Denkanstoß etwas.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-49489.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3651mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3778mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17424mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4958mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?