Hamster geeignet für Kinder?

vom 21.10.2008, 04:59 Uhr

Meine 7-jährige Tochter wünscht sich einen Hamster – ich bin allerdings nicht sicher, ob diese possierlichen Tiere überhaupt für Kinder in diesem Alter geeignet sind. Sind Hamster nicht nachtaktiv? Und riechen sie nicht auch fürchterlich unangenehm? Außerdem sind sie doch so winzig, ich hätte Angst, dass meine Tochter ein so kleines Tier unabsichtlich verletzten könnte. Sie soll auf jeden Fall ein Haustier bekommen, wir haben bisher keine und ich denke schon, dass das für Kinder wichtig ist.

Aber ein Hamster? Was würdet ihr für ein Kind in diesem Alter empfehlen? Hund oder Katze kommen auf keinen Fall in Frage, wir dürfen in unserer Wohnung nur „Kleintiere“ halten. Danke für Antworten!

» BimpLizkit » Beiträge: 10 » Talkpoints: 0,00 »



Ein Hamster ist denke ich ziemlich gut geeignet. Es stimmt, dass Hamster nachtaktiv sind. Genau diese Tatsache könnte ein großer Vorteil für euch werden. Wenn der Hamster tagsüber schläft, müsst ihr euch nicht soviel darum kümmern.

Ein Hamster kann außerdem bequem in seinem Käfig sitzen. Zu klein ist er höchstens in der Anfangszeit, wenn er noch "Kind" ist. Du wirst sehen, dass er zeimlich schnell wächst und größer wird als du das vermutest.

Nimm den Hamster als Haustier, damit wirst du nichts falsch machen können.

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Wir haben einen Hamster und Hamster sind sehr ungeeignet für Kinder. Gerade Hamster sind ja Nachtaktiv. Da braucht man auch nicht sagen das Zwerghamster auch mal tagsüber auf sind. Das stimmt bei unserer Merle zwar, aber die ist dann nicht wirklich fit. Die holt sich Nahrung und trinkt eventuell und geht dann wieder schlafen. Vor 20.00 Uhr stehen die wenigsten Hamster auf und man weiß es ja nicht vorher.

Hamster wollen auch nicht fest angefasst werden. Kinder wollen ja auch streicheln und das mögen die wenigsten Hamster. Meine Merle ist auch so. Sie will auf meine Hand und ich bin die Bezugsperson. Meinen 4 Jahre und 6 Jahre alten Kinder gebe ich den Hamster nicht. Merle ist so schnell und wenn die runterfällt kann sie jämmerlich dran sterben und das sollte ja nicht sein. Dann macht ein Hamster auch viel Lärm in der Nacht wo das Kind schlafen sollte.

Benutzeravatar

» MoneFö » Beiträge: 2938 » Talkpoints: -3,73 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Meiner Meinung nach ist ein Hamster auch sehr ungeeignet für Kinder.

Er ist nachtaktiv und ziemlich scheu. So kleine Tiere wollen nicht am Tag aufgeweckt werden und spielen. Ich weiss nicht, ob das Kinder akzeptieren. Durch dieses ständige "wecken" kommt es zu einem großen Stress bei dem Hamster und die Lebenszeit verringert sich hierdurch ziemlich.

Auch die Haltung ist nicht einfach durch einen 0815 Käfig , wie ich finde, zu bewerkstelligen. Hamster, zumindestens unser Zwerghamster, ein Dsungare, läuft ca. 8 km in der Nacht. D.h. du benötigst einen recht großen Käfig in dem er genügend auslauf hat. Auch ein Hamsterrad sollte vorhanden sein. Dieses kann, wenn es im Kinderzimmer steht , das Kind in der Nacht ziemlich stören. Zumindestens ist es bei uns so, dass es vorkommt, dass es quietscht.

Auch werden Hamster nur ca. 2 bis 3 Jahre alt. Kinder könnten es schwer verkraften, wenn der kleine Freund so schnell stirbt. Denn die meisten Hamster werden max. 2 Jahre alt. Ich würde lieber zu einem Meerschweinchen tendieren. Die sollte man zwar mindestens zu zweit halten, aber die Lebenserwartung ist deutlich höher und man kann sie tagsüber streicheln.

» sternchen1509 » Beiträge: 56 » Talkpoints: 0,38 »



Ein Hamster ist mit das ungeeigneste Haustier unter den Kleintieren, was man einem Kind geben kann. Denn ein Hamster ist nachtaktiv und wenn man ihn tagsüber weckt und stört, dann wird er die Lebenserwartung sehr verkürzen und krank werden. Ein Hamster ist demnach kein Kuscheltier und die Kinder verlieren schnell die Lust an dem Tier, weil sie ja immer nur schlafen und man sie erst sehen kann, wenn die Kinder selber schlafen.

Ausserdem braucht ein kleiner Hamster auch sehr viel Platz und die meisten Kinder wollen den Hamster dann auch im Kinderzimmer haben. Möglicherweise noch in bunten Spacekäfigen oder bunten Prinzessinnenkäfigen usw. Ein Hamster braucht aber Platz und kein buntes Zeug im Käfig. Das ist meist das, was Kinder reizt und warum sie einen Hamster wollen. sie sehen msit erst im Zooladen die "schönen" Behausungen und wollen sowas ins Zimmer haben.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Hamster sind leider ungeeignet für Kinder, insbesondere wenn diese noch so klein sind wie deine Tochter. Ein Hamster ist ein Nachtaktives Tier, was bedeutet, dass er nachts einigen Lärm macht, wenn er z. B. in seinem Laufrad läuft. Tagsüber will er dann vor allem schlafen, was für deine Kleine ziemlich langweilig werden dürfte. Den Hamster dann dennoch zu wecken, um mit ihm zu spielen, wird einige Tiere ganz schön grantig machen.

Wenn es ein Kleinnager sein soll, würde ich eher Mäuse, Ratten, Kaninchen oder Hasen empfehlen. Die sind zumindest Tagaktiv und ebenso niedlich. Grundsätzlich finde ich es aber toll, dass sich deine Kleine ein Tier wünscht und du dies auch unterstützt. Sie wird dabei Verantwortung und Einfühlungsvermögen lernen, wenn sie mit dem Tier umgeht und es pflegt.

Selbstverständlich solltest du dennoch immer ein Auge gerade auf die Pflege haben, auch wenn eigentlich deine Tochter dafür verantwortlich ist. Nicht alle Siebenjährigen sind sich ihrer Verantwortung bewusst und notfalls solltest du sie an ihre übernommenen Pflichten erinnern, bevor das Tier darunter leidet.

» Lompahondle » Beiträge: 21 » Talkpoints: 0,85 »


Ich finde, dass ein Hamster für 7-jährige Kinder absolut ungeeignet sind. Unsere Kinder sind 6/8/8 und wenn ich sehe, wie sie unsere Katze rumknuddeln, dann mag ich mir ein so kleines Tier wie einen Hamster in ihren Händen lieber nicht vorstellen.

Mal von der Größenfrage abgesehen sind Hamster nachtaktiv und wenn Du das Tierchen artgerecht halten willst, dann muss es Dein Kind tagsüber in Ruhe schlafen lassen. Sie hätte also nicht wirklich viel von ihrem Haustier.

Besser finde ich für Kinder in diesem Alter Tiere wie Kaninchen oder Meerschweinchen, denn die sind etwas "stabiler" und außerdem tagsüber munter. Allerdings brauchen sie auch ein bisschen mehr Platz als ein Hamster, sind aber sehr kuschelig und anschmiegsam, wenn man ihnen genug Eingewöhnungszeit lässt und sie liebevoll behandelt.

» Nicky14 » Beiträge: 743 » Talkpoints: 0,09 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ein Hamster ist für Kinder kein gutes Haustier. Weil 1. Es ist Nachtaktiv (das heißt es rennt sehr gerne nachts in seinem Rennrad rum) , dann würden die Kinder ja keinen richtigen Schlaf bekommen.Das heißt das Kind würde nicht viel von dem Hamster haben wenn es den ganzen Tag nur schläft. 2. Wenn ein Kind ein Hamster versehentlich loslässt im Kinderzimmer, braucht man erstmal eine Weile bis man es wieder hat. 3. Hamster leben auch nicht sehr lange.

Ich finde für Kinder sind Meerschweinchen genau die richtigen Tiere denn Meerschweinchen lassen sich gerne streicheln und werden auch ziemlich schnell zahm im Gegensatz zu einem Hamster.Wenn man sich einen Hamster anschafft sollten die Eltern auch bereit sein sich um das Tier zu kümmern.

» Puscheline » Beiträge: 10 » Talkpoints: 0,01 »


Puscheline hat geschrieben:
Ich finde für Kinder sind Meerschweinchen genau die richtigen Tiere denn Meerschweinchen lassen sich gerne streicheln und werden auch ziehmlich schnell zahm im gegensatz zu einem Hamster.Wenn man sich einen Hamster anschafft sollten die Eltern auch bereit sein sich um das Tier zu kümmern.
quote]
Kein Meerschweinchen lässt sich GERNE streicheln. Wenn man es raus nimmt, dann bleibt es zwar sitzen, aber in einer Art Angststarre und man kann es dann zwar streicheln, aber auch ein Meerschweinchen ist absolut kein Schmusetier. Genau wie auch Kaninchen keine Schmusetiere sind.

Einerichtige Alternative für einen Hamster gibt es meiner Meinung nach nicht,. Denn alle Tiere brauchen auch so viel Ruhe, dass man sie nicht rausnimmt, wenn sie schlafen. Tiere sollten nie als Spielzeug gesehen werden. Und bei einem bis zu 10 Jahre alten Kind ist ein Tier mehr oder weniger ein Spielzeug. Deswegen sehe ich das so, dass man mit der tieranschaffung noch warten sollte, bis das Kind älter ist.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Mir würde kein Tier einfallen,was sehr geeignet ist für Kinder. Aber wenn dann sicher kein Hamster. Nicht nur, dass sie Nachtaktiv sind. Sie kommen natürlich tagsüber selten raus und es ist nicht Sinn der Sache, dass die Kinder die dann aufwecken und beim schlagen stören. Wenn er dann nachts wach ist macht er sehr viel Lärm, knabbert, fährt Rad usw. und wenn das Tier im Kinderzimmer steht ist das mehr als störend.

Desweiteren lässt sich ein Hamster nicht gerne rausnehmen und schon gar nicht streicheln. Mein Hamster ist sehr zutraulich,aber streicheln kann man ihn nicht. Er lässt sich nur rausnehmen,weil er dann Auslauf bekommt. Und ein Hamsterbiss tut def. auch weh!

Ich finde für Kinder sind Meerschweinchen genau die richtigen Tiere denn Meerschweinchen lassen sich gerne streicheln

So ein Unsinn. Meerschweinchen lassen sich auch nur streicheln,weil sie tendenziell sich einfach weniger wehren. Das ist ihr Charackter. Die genießen es aber absolut nicht,wenn man sie die ganze Zeit als Spielzeug missbraucht. Das sind TIERE. Die wollen Ruhe, Fressen und Artgenossen. Sicher keine Menschen, die sie betüddeln. Ich finde Katzen ja optimal, die wehren sich nämlich ,wenn sie nicht gestreichelt werden wollen!

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15126 » Talkpoints: 3,18 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^