Kaspersky Update verursacht Bluescreen
Ein am vergangenen Donnerstag erschienenes Update für Kasperskys kommerzielle Sicherheitslösung "Kaspersky Internet Security 2009" machte Computer, auf denen das 64-Bit Betriessystem Windows Vista installiert war, unbrauchbar. Nach der Aktualisierung des Programms zeigten betroffene Computer beim Start nur noch einen Bluescreen an. Die Programmversionen für die Betriebssysteme Windows Vista 32-Bit und Windows XP waren von dem Fehler jedoch nicht betroffen. Mittlerweile hat Kaspersky das defekte Update gegen ein funktionstüchtiges getauscht.
Für betroffene Nutzer gibt es auch eine Lösung. Damit kein Bluescreen auftaucht muss der Computer (mit Netzwerktreibern) im abgesicherten Modus gestartet werden. Danach kann ein manuelles Update von "Kaspersky Internet Security 2009" durchgeführt werden, was das Problem behebt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-38783.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17551mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Notebook von Plus 3931mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4779mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6318mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen