Van der Vaart Wechsel zu Madrid bestätigt.

vom 04.08.2008, 13:54 Uhr

Was haltet ihr von dem Wechsel?

Gut
4
57%
Schlecht
2
29%
Enthaltung
1
14%
 
Abstimmungen insgesamt : 7

Es ist 12:49 und das lange hin und her um den Topstar der Bundesliga hat ein Ende. Der Hamburger SV und Real Mardrid haben sich auf eine Ablösesumme von mehr als 15 Millionen Euro geeingt und Rafael wird morgen in Spanien einen 5 Jahres Vertrag Unterschreiben. Da sich sein Nationalmanschaffts Kollege Wesley Sneijder schwer Verletzt hat und ca ein halbes Jahr bei Real Madrid ausfallen wird, hat garnichts mehr gegen einen Wechsel gesprochen.

Ich hoffe das er sich in Spanien wohl fühlt und sich weiter Entwickeln kann

» AppleFan08 » Beiträge: 521 » Talkpoints: -1,68 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Hallo!

Obwohl ich die Nachricht gehört habe, daß es noch nicht bestätig ist, glaube ich Dir mal.

Da bin ich heil froh, daß es endlich vorbei ist. Ich bin HSV Fan und so langsam war es mit ihm nicht mehr aus zu halten. Er ist ein guter Spieler, aber ersetzbar beim HSV. Für die Ablösesumme kann der Verein wieder schön shoppen gehen. Da finden sie bestimmt ersat für den Stürmer.

Nun wünsche ich ihm viel Erfolg. Vielleicht spielen die beiden Vereine ja bald mal wieder gegeneinander :D

Nostradamos

Benutzeravatar

» Nostradamos » Beiträge: 375 » Talkpoints: 27,47 » Auszeichnung für 100 Beiträge


hallo zusammen,

endlich ist das Theater vorbei, auch wenn das Ende eigentlich vorhersehbar war. Spätestens als die Verantwortlichen des hamburger Sv verolauten ließen, dass Real Madrid nur die geforderten 13 Millionen Euro zahlen müsste, damit van der Vaart die Freigabe erhält, war mir klar, dass er wechseln wird. Die 5 Millionen Unterschied zum vorherigen Angebot von 7 Millionen, das ist überhaupt nichts für einen Club wie Real Madrid, das können die sich locker leisten, bei den Einnahmen, die sie pro Jahr verbuchen können.

Meine persönliche Steelungnahme dazu ist sehr positiv, denn ich mag Real Madrid und Rafael van der Vaart ist einer meiner Lieblingsspieler, insofern passt mir das sehr gut. Anderseits bin ich anderer Meinung als du, Nostradamos, denn ich glaube nicht, dass Rafael van der Vaart ersetzbar ist beim Hamburger SV. Beim aktuellen Kader ist das sicher niemand dabei, der ihm das Wasser reichen könnte und ob es gelingt einen neuen Topstar zu verpflichten wage ich mal zu bezweifeln. Bisschen schade, denn jetzt besteht die Möglichkeit, dass Hamburg wieder, wie vor van der Vaarts Verpflichtung, ins bedeutungslose Mittelfeld abrutscht. Die Attraktivität der deutschen Bundesliga hat darunter leider auch zu leiden, denn dann bleiben mit Diego und Ribéry nur noch zwei solche Ausnahmefussballer mit solchen herausragenden Fähigkeiten auf der Spielmacherposition.

Für van der Vaart hoffe ich, dass er sich in Madrid gut eingewöhnt und möglichst schnell ein wichtiger Teil des Teams wird. Als Eingewöhnungshilfe hat er immerhin Wesley Sneijder, Arjen Robben und Ruud van Nistelrooy, Kollegen aus der holländischen Nationalmannschaft.

Benutzeravatar

» grillzange_91 » Beiträge: 370 » Talkpoints: 11,36 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Für die Bundesliga ist der Wechsel von van der Vaart zu Real Madrid schon ein herber Verlust. Zum einen, da der Hamburger SV als ein harter Konkurrent für Bayern München um die Meisterschaft gehandelt wurde, was nun nach dem Abgang des "Gehirns" der Mannschaft nicht mehr unbedingt der Fall ist. Wie grillzange_91 bin auch ichder Meinung, dass der HSV van der Vaart trotz der 15 Millionen Euro Ablösesumme nicht so einfach adäquat ersetzen kann.

Denn - und das ist ein weiterer Verlust für die Bundesliga - van der Vaart ist ein Spieler, der mit Herz spielt und sich für keinen Zweikampf zu schade ist, der aber auf der anderen Seite auch für viele tolle Tore und Kabinettstückchen gesorgt hat, die die Bundesliga allgemein sehr bereichert haben.

» Charlie Brown » Beiträge: 707 » Talkpoints: 7,44 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ja ich stimme euch zu, das man Rafa nicht so leicht ersetzen kann. Hat man ja damals bei Leverkusen gesehen. Sie haben auch 15 mio für den Genialen Berbatov bekommen und für das Geld haben sie flops gekauft und spielen nicht mal International.

Aber bedenkt bitte, das Rafa nächstes Jahr für 1,5 Mio weg gewesen wäre. Hamburg hat eine gute Mannschaft und wenn sie sich für das Geld noch Verstärken, schaffen sie es wieder oben mitzuspielen. Bei Mertesacker haben die 96er 5 Millionen Euro bekommen und der wäre nach der Sasion "gratis" gewesen ;)

Wir müssen einfach damit Leben, das wir im Internationalem Vergleich der Gehälter usw nur Regional Liga Niveau haben.

» AppleFan08 » Beiträge: 521 » Talkpoints: -1,68 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Hi,
die haben am Anfang ja erst fünf, dann sieben und dann erst 15 Millionen Euro geboten, alle Angebote für Rafael van der Vaart unter zehn Millionen sind eigentlich inakzeptabel. Der anstieg des Angebots, das mehr als verdoppelt wurde hing damit zusammen, dass die Königlichen einen Ersatz für Wesley Sneijder brauchten und van der Vaart genau der richtige wäre, deswegen mussten sie ihn unbedingt haben.

Aber nach der Verletzung von Wesley Sneijder wird es für van der Vaart kein Zuckerschlecken in Madrid, da er sehr viel namhafte Konkurrenz, mit Guti und Sneijder hat. Vielleicht wird van der Vaart nur ein Lückenbüßer, der immer eingewechselt wird, wenn der eine oder andere Mal nicht so gut spielt und dann muss van der Vaart immer das Spiel drehen. Er hat sehr viel mit dem Schritt nach Madrid gewagt und ich hoffe, dass ein so guter Fußballer auch dort Fuß fassen kann und anstatt immer auf der Auswechselbank zu hocken einer der besten Spieler der Welt wird und viel dazulernt. Er hat es dabei auch gar nicht so schwer, weil in dem Kader von Real Madrid schon vier Holländer (Ruud van Nistelrooy, Arjen Robben, Wesley Sneijder, Royston Drenthe) stehen und er somit der fünfte sein wird, außerdem kann der Trainer auch Deutsch und Christoph Metzelder auch, deswegen wird es bestimmt nicht so schwer für ihn sich da einzuleben.

Als Abschluss seiner Laufbahn in Hamburg hat er noch eine Rede zu den Hamburger Anhängern gehalten indem er seine Liebe zu dem Verein und den Fans äußerte und dass er diese Zeit niemals vergessen wird. Bevor der Wechsel jedoch zu Stande kam, meinte der Trainer der Hamburger Martin Jol, dass ein Spieler wie Rafael van der Vaart mindestens um die 30 Millionen Euro wert sei, also 20 Millionen Euro Ablöse ein guter Kurs wäre. Aber die Madrilenen haben es geschafft auf 15 Millionen Euro runterzuhandeln.

Bei den Hamburgern wird nach dem Abgang von Rafael schon über ein Ersatz nachgedacht, Piotr Trochowski meldete sich bereit für den Posten der Nummer 10 im Kader der Norddeutschen, ein anderer Kandidat wäre Bradley der für circa 3,5 Millionen Euro zu den Hanseaten wechseln könnte.
Also hoffen wir alle auf eine gute Saison für Rafael bei den Spaniern und auf spannenden Fußball des Holländers.

» fabi » Beiträge: 260 » Talkpoints: -0,09 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Sehr gut, dass das alljährliche Theater um van der Vaart endlich zuende ist. Einerseits ist es für Außenstehende sehr nervig gewesen ewig neue Grüchte um Angebote Reals zu lesen, und andererseits ist jetzt auch Ruhe vereinsintern eingekehrt, sodass man sich voll auf DFB-Pokal nächstes Wochenende und Bundesligastart eine Woche später kümmern kann.

Sollten wir wirklich mehr als 15 Mio netto erhalten haben, könnte man die anderen Löcher in der Mannschaft mitstopfen und mal richtig für 20 Mio einkaufen gehen und 2-3 Spieler verplichten. Angedacht ist es ja van der Vaart nicht direkt zu ersetzen, also keinen neuen Spielmacher/Hängende Spitze zu holen, was ich aber nicht gutfinde. Dazu soll ein neuer Mittelstürmer und ein Linksverteidiger, der vielleicht auch im linken Mittelfeld spielen kann.

Im Moment soll ein argentinischer Linksverteidiger ganz heiß gehandelt werden, der über 10 Mio Ablöse kostet und in Südamerika als großes Talent gilt.

Aber zurück zu van der Vaart: Für den HSV, sowie die ganze Bundesliga ein großer Verlust, der allerdings gut ausgeglichen werden kann. Zwar gibt es wohl keinen Spieler, der ihn 1-zu-1 ersetzen kann, aber andere Spieler haben andere Qualitäten. Und bei der angedachten Systemumstellung von Martin Jol sind diese vielleicht mehr gefragt.

» Ouattara » Beiträge: 219 » Talkpoints: 0,27 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^