Wie findet man seriöse Homeoffice-Jobs mit 100% remote?

vom 15.06.2025, 14:52 Uhr

Das Thema Homeoffice wird ja auch noch lange nach der Corona-Zeit heiß diskutiert. Wo die einen zurück zur vollständigen Präsenzpflicht übergegangen sind, gestatten die anderen ihren Mitarbeitern wenigstens noch 1 - 2 Tage Homeoffice - besser als gar nichts. Klar geht dieses Arbeitsmodell längst nicht in allen Branchen, aber da, wo es technisch möglich ist, warum nicht? Ich kann nicht verstehen, dass so viele Unternehmen ihre Mitarbeiter geradezu dazu zwingen, wieder die kompletten fünf Tage ins Büro zu kommen. Für diejenigen, die wie ich, zwei Jahre von zu Hause aus gearbeitet haben, ist das die reinste Klatsche, besonders, wenn sie dann noch in einem Großraumbüro arbeiten müssen.

Ich suche auch hin und wieder nach Homeoffice-Jobs im kaufmännischen Bereich, aber ich finde einfach nichts. Bei den Treffern, die mir dann angezeigt werden, steht in der Stellenausschreibung meistens so was, wie "maximal 40% Homeoffice". Ich würde aber gerne zu 100% von zu Hause aus arbeiten. Sicherlich gibt es Call-Center, die so ein Arbeitsmodell anbieten, aber die zahlen dann nur knapp über dem Mindestlohn und dann soll man aber auch versetzt in den Zeiten von 06:00 bis 23:00 Uhr arbeiten, auch an Wochenenden und an Feiertagen. Wer will das schon?

Hat hier jemand eine Idee, wo man im Internet noch suchen kann? Ich habe ja schon sämtliche Jobbörsen durchsucht, auch in einer speziellen Gruppe im Social Media bin ich Mitglied, aber so richtig komme ich nicht "zu Potte".

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2969 » Talkpoints: 42,68 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Leider findet man solche Jobs meistens nur direkt über die jeweilige Firma. Hier würde ich mich zuvor, beispielsweise über kununu oder andere Arbeitsgebervergleichsportale, informieren, welche Firmen direkt 100% Home-Office-Möglichkeiten anbieten. Davon gibt es inzwischen durchaus einige. Dann würde ich direkt auf deren Seiten schauen, ob etwas passendes ausgeschrieben ist oder zur Not eine Initiativbewerbung verfassen.

Eine Freundin hat so einen 100% Remote-Job gefunden. Teilweise sind manche Jobs jedoch so gestaltet, dass man alle paar Monate ein gemeinsames Teamevent hat, dass man sich kennenlernt, oder, dass man gerade am Anfang für 1-2 Wochen der Anlernzeit dennoch ins Büro kommen muss. Auch muss man dann direkt deutschlandweit schauen, also das würde ich direkt so filtern.

» bambi7 » Beiträge: 1272 » Talkpoints: 23,89 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^