Verliert ihr die Lust am Einkaufen wegen Maskenpflicht?
Als die Maskenpflicht in Kraft getreten ist, habe ich alles, was geht, online bestellt. Auch Drogerieartikel bei dm, obwohl der Markt nur fünf Autominuten von mir entfernt ist. Ich habe von Anfang an nichts von diesem Unfug gehalten. Man kann geteilter Meinung sein, aber das Maskengewebe ist viel größer, als das eigentliche Virus, von daher bleibt eine vermeintliche Schutzwirkung fraglich...
Einige Tage nach dem In Kraft treten der Maskenpflicht habe ich durch Zufall erfahren, dass der Inhaber eines Supermarktes im Nachbarort sich ganz klar dazu bekannt hat, dass er keine Kunden des Ladens verweist, wenn sie keine Maske tragen. Das konnte ich erst nicht glauben und habe es ausprobiert. Und es war tatsächlich so, manchmal war ich die Einzige ohne Maske, manchmal waren auch noch andere Kunden, die auch keine Maske getragen haben.
Für mich war dann klar, dass ich nur noch in diesen Supermarkt zum Einkaufen fahre, weil ich mich nicht symbolisch entmündigen lasse. Das hat auch immer gut geklappt, nur ein einziges Mal hat mich ein älterer Mann von der Seite angepöbelt, dass ich die Maske aufsetzen soll. Ich schaute dann nur zu ihm und meinte kurz und knapp "nö"!
Eine absolute Erleichterung war ja dann der Abholservice bei Rewe, den ich seit dieser Zeit immer noch nutze. Die Maske hatte ich nur kurz hochgezogen, wenn ich mein Leergut im Markt abgegeben habe, aber schon im Vorraum des Marktes habe ich sie gleich wieder abgenommen, weil es mir einfach zu blöd war. Draußen, an der Durchreiche, wo man seine Box bekommt, habe ich auch keine getragen und die Kollegen, die mir meine Ware ausgehändigt haben, haben oft auch keine getragen.
Zusammenfassend kann ich definitiv bestätigen, dass mir die Lust am Einkaufen zu dieser Zeit komplett vergangen ist. Ich brauchte damals auch eine neue Couch. Wir haben hier in der Nähe zwar Möbel Boss, aber da ich auch hier keine Lust hatte, die Maske zu tragen, habe ich mir meine Couch dann beim Otto-Versand bestellt. Und ich denke, das haben ganz viele so gemacht, denn der Onlinehandel hat zu dieser Zeit extrem geboomt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1293mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1093mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1933mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3678mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden