Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen

vom 02.05.2015, 18:38 Uhr

Viele meiner Kollegen sind in Facebook oder auf anderen Plattformen miteinander vernetzt. Ich bin auch mit manchen dort verbunden, aber nicht mit allen. Ich habe auch mal über die Freundeslisten derjenigen, mit denen ich verbunden bin, geschaut, wen ich noch so alles finde und noch andere Kollegen entdeckt, mich aber nicht bei denen gemeldet, d.h. ich habe keine Kontaktanfrage gesendet.

Ich bin mir nicht sicher, ob die das wöllten. Manche stehen nicht mit dem richtigen Namen drin, da kann man davon ausgehen, dass sie vielleicht gar nicht gefunden werden wollen und mit manchen habe ich auch gar nicht so viel zu tun. Daher habe ich es gelassen, hier einen Kontakt zu initiieren.
Seid ihr in Social Media mit Kollegen vernetzt? Welche Gründe gibt es, wenn ihr euch nicht mit einigen Kollegen verbindet? Wie wählt ihr aus?

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Nein, ich bin mit keinem Kollegen vernetzt, nicht mal mit Freunden aus meinem Wohnort. Mir ist das extrem wichtig, weil ich meine Kontakte, die ich täglich haben kann auch so nutzen will und nicht über eine Internetseite. Meine Freunde haben alle meine Nummer und dann schreibt man sich so mal, aber bei Facebook bin ich nur mit den Leuten aus meiner alten Heimat befreundet, mit den ich mich dann eben ab und zu mal absprechen muss oder bei denen ich informiert bleiben will.

Mich würde es sehr nerven, wenn ein Kollege von mir sehen würde, was ich in meiner alten Heimat so gemacht habe oder auch zu private Details. Ich rede kaum bis gar nicht über private Sachen an der Arbeit und mag das auch nicht. Ich habe eh noch keinen endgültigen Job und so muss ich mit den Leuten auch nicht über so etwas reden, wie ich finde.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


In meinen letzten beiden Jobs war ich mit einer Kollegin und zwei Kollegen bei Facebook befreundet, was ich jetzt auch nicht schlimm finde. Wenn man etwas postet, was sie vielleicht nicht sehen sollen, kann man sie ja in dem Beitrag ausklammern, sofern er nicht auf öffentlich gestellt ist. Oft postet man ja auch lustige oder ironische Beiträge zum Thema Arbeit und ich finde, das müssen die Kollegen jetzt nicht unbedingt sehen.

In meinem aktuellen Job habe ich auch schon sowohl meinen Chef, als auch seine Frau (arbeitet auch bei uns) und drei Kolleginnen bei Facebook gefunden. Denen würde ich aber keine Freundschaftsanfrage senden, weil das Arbeitsklima bei uns ohnehin nicht so toll ist und ich angesichts dessen auch gerne auf ein Vernetzen mit Kollegen verzichten kann.

Ein weiteres Problem würde ich darin sehen, wenn man sich wirklich mal krankschreiben lässt und dann aber am Wochenende zu einer Party geht. Man trinkt Alkohol und zack, hat man versehentlich gepostet, wo man gerade ist und dass man feiert. Das sollte man natürlich nicht tun. Hatte ich hin und wieder, wenn wir mal im Club waren oder Grillparty hatten, ganz oft hat dann meine Freundin immer gesagt, ich solle sie nicht mit markieren, da ihre eine Kollegin das wohl nicht sehen sollte. Also im Zweifelsfall würde ich mich lieber nicht mit Kollegen vernetzen.

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2896 » Talkpoints: 15,61 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^