Rückstufungen der Autoversicherer nach freiem Ermessen?
Weil mein aktueller Autoversicherer die Versicherungsprämie für mein Auto stark erhöht hat, bin ich gerade mal dabei, andere Angebote von Autoversicherern zu vergleichen. Dabei fiel mir auf, dass da bspw. von fairen Rückstufungen oder auch harten Rückstufungen die Rede ist. Da drängt sich mir die Frage auf, wieso das so unterschiedlich sein kann. Gibt es da keine gleichen Regularien für alle Gesellschaften oder kann jeder Versicherer die Höhe der prozentualen Rückstufung willkürlich und nach eigenem Ermessen festsetzen?
Es gibt keine gesetzlichen Bestimmungen, die genau festlegen, wie zurückzustufen ist. Das liegt daran, dass Versicherungen logischerweise kostendeckend arbeiten müssen, sonst gibt es langfristig keinen Schutz. Also wird das Risiko sehr genau kalkuliert und die Rückstufung sowie deren prozentualer Wert passend zum Kundenpool angepasst. Das führt dann zu Unterschieden, aber die sind jetzt nicht so gewaltig.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Einen Baum statt einem Grabstein - Wie findet ihr das? 1600mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: EngelmitHerz · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Einen Baum statt einem Grabstein - Wie findet ihr das?
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1172mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 587mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1674mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?