Rückstufungen der Autoversicherer nach freiem Ermessen?
Weil mein aktueller Autoversicherer die Versicherungsprämie für mein Auto stark erhöht hat, bin ich gerade mal dabei, andere Angebote von Autoversicherern zu vergleichen. Dabei fiel mir auf, dass da bspw. von fairen Rückstufungen oder auch harten Rückstufungen die Rede ist. Da drängt sich mir die Frage auf, wieso das so unterschiedlich sein kann. Gibt es da keine gleichen Regularien für alle Gesellschaften oder kann jeder Versicherer die Höhe der prozentualen Rückstufung willkürlich und nach eigenem Ermessen festsetzen?
Es gibt keine gesetzlichen Bestimmungen, die genau festlegen, wie zurückzustufen ist. Das liegt daran, dass Versicherungen logischerweise kostendeckend arbeiten müssen, sonst gibt es langfristig keinen Schutz. Also wird das Risiko sehr genau kalkuliert und die Rückstufung sowie deren prozentualer Wert passend zum Kundenpool angepasst. Das führt dann zu Unterschieden, aber die sind jetzt nicht so gewaltig.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Einen Nagellack erst aufbrauchen oder immer wechseln? 901mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Einen Nagellack erst aufbrauchen oder immer wechseln?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 2900mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 648mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von eselchen
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Was bringt ihr alles im Bad unter? 1075mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Haus & Wohnen
- Was bringt ihr alles im Bad unter?
