Wird sich Giffey bei den Wiederholungswahlen durchsetzen?
Die Berliner Landtagswahl muss komplett wiederholt werden. Das hat der Berliner Verfassungsgerichtshof entschieden. Der Grund dafür ist, dass es zahlreiche Pannen bei den Wahlen in Berlin am 26. September 2021 gegeben hat. Diese Wahlwiederholung ist historisch in Deutschland.
Nochmal gewählt soll nun am 12. Februar 2023 werden. Bis zur Bildung des neuen Parlaments wird das aktuelle noch weiterarbeiten. Die Legislaturperiode endet weiterhin 2026.
Die Parteien müssen mit denselben Kandidaten antreten wie 2021. Sollten die bisherige Koalition aus SPD, Grüne und Linke weiter eine Mehrheit haben, könnten sie wie bisher weitermachen. Spannend ist vor allem was passiert, wenn die Grünen stärkste Partei werden. Das ist nach letzten Umfragen nämlich gar nicht so unrealistisch. Franziska Giffey müsste den Platz der Bürgermeistern dann für ihre aktuelle Stellvertreterin Bettina Jarasch räumen.
Auch Wahlforscher sehen Giffey nicht als klare Wahlsiegerin. Die Wahlen seien völlig offen, weil Giffey sich noch nicht das Image der „Landesmutter“ erarbeiten konnte und generell polarisieren würde.
Wie wird die Wiederholungwahl eurer Meinung nach ausgehen? Kann sich Giffey erneut gegen die anderen Kandidaten durchsetzen? Haben die kürzlichen Ausschreitungen in Berlin eventuell auch Konsequenzen auf das Wahlergebnis?
Ich vermute, dass sie es nicht wieder schaffen wird. Die Grünen haben durch ihr Erscheinungsbild in der Ukrainekrise an Ansehen gewonnen, insbesondere Frau Baerbock. Ich glaube, dass diesmal die Grünen die stärkste Partei werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was könnt ihr Campingurlaub abgewinnen? 834mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: linksaussen · Letzter Beitrag von Helena17
Forum: Urlaub & Reise
- Was könnt ihr Campingurlaub abgewinnen?
- In aktueller Situation noch Hausbau planen? 1147mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: EngelmitHerz · Letzter Beitrag von Helena17
Forum: Haus & Wohnen
- In aktueller Situation noch Hausbau planen?
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen 377mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem 759mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil? 2058mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: SweetSecret · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil?