Aufgeschlagene Eier oder Rührei einfrieren?
Aufgeschlagene Eier kann man wohl auch einfrieren, wobei es da keinen Unterschied macht, ob man das Eigelb vom Eiweiß trennt. Auch Rührei soll wohl gefriertauglich sein, aber gemacht habe ich das noch nie. Habt ihr schon mal Eier in den verschiedensten Varianten eingefroren und was war der Grund dafür? Gibt es geschmackliche Veränderungen oder ändert sich die Konsistenz etwas bei Eiern, wenn diese mal gefroren waren?
Ich habe keins von beiden je eingefroren und habe es zumindest aus meiner Kindheit und dem gemeinsamen Kochen mit meiner Mutter so in Erinnerung, dass Eier sich nicht zum Einfrieren eignen. Tatsächlich habe ich lediglich einmal ein gekochtes Ei in Form eines "falschen Hasen", also im Hackbraten, eingefroren, und beim Wiederauftauen war die Konsistenz definitiv zum Negativen verändert. Essbar blieb das Gesamtwerk zwar, aber seitdem habe ich nie wieder Speisen mit Ei als Hauptbestandteil in die Gefriertruhe gepackt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen? 969mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Essen & Trinken
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen?
- Welche Gerichte kocht ihr in großen Mengen vor? 1335mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: EngelmitHerz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Welche Gerichte kocht ihr in großen Mengen vor?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2342mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?