Müssen Eigentümer Baugenehmigung immer nachweisen können?
vom 15.03.2021, 20:58 Uhr
Die Errichtung eines Eigenheimes auf einem unbebauten Grundstück muss nicht nur gut geplant, sondern auch durchdacht sein. Dazu wird nicht nur ein Bauplan erstellt, sondern auch eine Baugenehmigung beantragt. Erst dann darf gebaut werden. Doch müssen Eigentümer auch viele Jahre später immer noch die Baugenehmigung nachweisen?
Wenn es um Behördenkram geht, müssen Eigentümer immer eine Baugenehmigung in petto haben, diese also im Zweifel gut aufheben und eine Kopie davon haben. Gerade bei rechtlichen Dingen kann das dem Eigentümer helfen, Straßen zu vermeiden nur weil man keine Baugenehmigung nachweisen kann. Vielleicht lässt sich auch eine beglaubigte Kopie beim Bauamt oder Amtsgericht beantragen, ein Notar kann eventuell auch helfen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1443mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1163mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1967mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3753mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden