Müssen Eigentümer Baugenehmigung immer nachweisen können?
vom 15.03.2021, 20:58 Uhr
Die Errichtung eines Eigenheimes auf einem unbebauten Grundstück muss nicht nur gut geplant, sondern auch durchdacht sein. Dazu wird nicht nur ein Bauplan erstellt, sondern auch eine Baugenehmigung beantragt. Erst dann darf gebaut werden. Doch müssen Eigentümer auch viele Jahre später immer noch die Baugenehmigung nachweisen?
Wenn es um Behördenkram geht, müssen Eigentümer immer eine Baugenehmigung in petto haben, diese also im Zweifel gut aufheben und eine Kopie davon haben. Gerade bei rechtlichen Dingen kann das dem Eigentümer helfen, Straßen zu vermeiden nur weil man keine Baugenehmigung nachweisen kann. Vielleicht lässt sich auch eine beglaubigte Kopie beim Bauamt oder Amtsgericht beantragen, ein Notar kann eventuell auch helfen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1149mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 562mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1604mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?
- Durch welche Maßnahmen im Sommer besser schlafen können? 1022mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Alltägliches
- Durch welche Maßnahmen im Sommer besser schlafen können?