Wie können Verträge nach Ausflugsfahrten storniert werden?
vom 15.03.2021, 13:00 Uhr
Auf einer Ausflugsfahrt kommt es sehr häufig dazu, dass Teilnehmer bei Zwischenstopps etwas kaufen, sei es ein Souvenir oder ein Gebrauchsgegenstand. Zu Hause stellt man jedoch fest, dass die Ware mangelhaft ist. Doch können solche Kaufverträge im Nachhinein storniert werden, welche Rechte haben Käufer in so einer Situation?
Verträge können nur schriftlich storniert werden. Entweder beim Veranstalter, Verkäufer und Unternehmen wo etwas erworben wurde oder auf gerichtlichen Weg. Wichtig sind Belege oder ein Kassenbon, ohne Nachweisbarkeit wird es schwer, etwas zu stornieren. Ein Betroffener muss die Möglichkeit haben, solche Verträge rückgängig machen zu können. Tür und Angelgeschäfte sind sehr oft von Natur aus nicht gültig.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1152mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 564mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1614mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?
- Durch welche Maßnahmen im Sommer besser schlafen können? 1024mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Alltägliches
- Durch welche Maßnahmen im Sommer besser schlafen können?